Die White Collar, Regulatory & Compliance-Praxis von Clifford Chance gilt insbesondere in der Finanzbranche als führende Adresse für Unternehmen und Banken, die sich strafrechtlichen Sachverhalten ausgesetzt sehen. Neben der strafrechtlichen Verteidigung bedient man auch die steuerstrafrechtliche Schnittstelle und beschäftigt sich hier unter anderem mit Cum-Ex, Cum-Cum und ähnlichen Strukturen. Zudem betreut man Mandanten bei Verstößen gegen Datenschutzvorschriften und Wirtschafts- und Finanzsanktionen, wie Russland-Sanktionen, sowie in den Bereichen Anti-Geldwäsche und Insolvenzstrafrecht. Die Themenfelder Steuerstrafrecht sowie Korruption, Untreue und Geldwäsche werden unter anderem von Praxisgruppenleiter Heiner Hugger bearbeitet, während auch David Pasewaldt Unternehmen bei Korruptionsvorwürfen, Verstößen gegen das Kapitalmarktstrafrecht und im Rahmen der Steuerhinterziehung betreut. Die ebenso zum Kernteam zählende Julia Baedorff zeichnet sich durch Expertise in der Verteidigung von Mandanten in Ermittlungsverfahren sowie in der Betreuung interner Untersuchungen und Compliance-Fragen aus.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Das Team ist ausgezeichnet aufgestellt. Personalstark und qualitativ auf allen Ebenen ausgezeichnet besetzt.’

  • ‘Heiner Hugger, David Pasewaldt und Julia Baedorff arbeiten fachlich auf höchstem Niveau. Sie sind schnell, zuverlässig, fachlich herausragend und stets kollegial. Sie verfügen zudem über aktive Prozessvertretungserfahrung vor Gericht.’

  • ‘Die Zusammenarbeit mit Clifford Chance ist stets professionell, partnerschaftlich und von einer offenen Kommunikation sowie einer besonders strukturierten und effizienten Arbeitsweise geprägt. Die fallbezogen zusammengestellten Teams sind ungewöhnlich stabil, stets außerordentlich gut und effektiv koordiniert, die eingesetzte Manpower stets ausreichend und nie übertrieben.’

  • ‘Insbesondere gegenseitiges Vertrauen, Zuverlässigkeit und der persönliche Austausch sowie die fundierte Expertise und jahrelange praktische Erfahrung des Teams zeichnen die kollegiale Zusammenarbeit aus. Der Außenauftritt ist stets professionell.’

  • ‘Heiner Hugger ist meines Erachtens in Deutschland der beste und erfahrenste Unternehmensverteidiger und der (jung gebliebene) Altmeister in dieser Disziplin, wenn nicht deren Begründer.’

  • ‘Julia Baedorff als auch David Pasewaldt sind aufgrund ihrer Persönlichkeit, ihrer herausragenden Kenntnisse und ihrem persönlichen Engagement von mir sehr geschätzte Kollegen.'

  • ‘Das Team besteht aus sehr erfahrenen Anwälten, die sich in dem Fachbereich sehr gut auskennen und exzellente Spezialkenntnisse haben.’

  • ‘Heiner Hugger ist sehr erfahren und zeichnet sich durch seine Ruhe im Umgang mit Strafverfolgungsbehörden aus.’

Highlight-Mandate

Beratung zahlreicher internationaler und europäischer Bankkonzerne und Vermögensverwalter bei vermeintlichen Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäften sowie verwandten Transaktionen.
Beratung einer deutschen Bank in einem Ermittlungsverfahren einer deutschen Staatsanwaltschaft wegen des Vorwurfs eines Verstoßes gegen ein Verfügungs- und Bereitstellungsverbot aus den EU-Sanktionen gegen Russland.
Beratung einer internationalen Bankengruppe im Zusammenhang mit einem strafrechtlichen Einziehungsverfahren gegen einen russischen Kunden vor dem Hintergrund der Verfügungs- und Bereitstellungsverbote aus den EU-Sanktionen gegen Russland.

Anwält*innen

Führende Partner

Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Heiner Hugger

Partner der nächsten Generation

Juniorpartner*innen, die im Markt von Mandanten und Wettbewerbern anerkannt werden und in einigen Mandaten eine Schlüsselrolle einnehmen.

Julia Baedorff

Praxisleitung

Heiner Hugger

Weitere Kernanwält*innen

David Pasewaldt; Julia Baedorff; Gerson Raiser