Zum Kerngeschäft von Arnecke Sibeth Dabelstein gehört die Gestaltung von Logistikverträgen, wo man mit Holger Bürskens Spediteure sowie Industrieunternehmen durch Verhandlungen von Lieferverträgen begleitet, oftmals im Zusammenhang mit Projekten im Transportbereich. Auf der streitigen Seite tritt die Kanzlei vor deutschen und europäischen Gerichtshöfen auf, mit Erfahrung in Güterschadensfällen und Regressansprüchen, in denen Marco Remiorz oftmals Versicherer und Spediteure vertritt. Transaktionen im Transportsektor werden von Praxisleiter Oliver Peltzer abgedeckt, der sich weiterhin auch auf Projekte im Rahmen der Schiffs- und Luftfahrt konzentriert; Peltzer ist auch regelmäßig als Schiedsrichter tätig. Carsten Vyvers wird von Speditions- und Logistikunternehmen in Fällen rund um Schadenersatzansprüche mandatiert, während Andreas Fuchs in den Sonderbereichen Pharmalogistik und temperaturgeführte Transporte versiert ist und daneben auch In- und Outsourcing Projekte begleitet.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Spezialisiert auf die Pharmalogistik, eine selten zu findende Expertise. Passgenaue Beratung. Langjährige Erfahrung von Andreas Fuchs im Themenbereich.’
‘Andreas Fuchs: hoch kompetent, sehr engagiert, sehr gut vernetzt, hoch spezialisiert, gute Verhandlungsführung.’
Kernmandanten
- Char-Broil Europe GmbH
- Deufol
Highlight-Mandate
- Vertretung von Qatar Airways beim EuGH zur Auslegung von Artikel 2 Buchstabe h und 3 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments.
- Beratung von Movianto Deutschland GmbH in einer Auseinandersetzung im zweistelligen Millionenbereich zu einer Logistikimmobilie.