Die als anerkannte Adresse für Streitigkeiten im Finanzdienstleistungssektor geltende Praxis von Linklaters ist über die gesamte Bandbreite nationaler und grenzüberschreitender Finanzstreitigkeiten hinweg präsent. Julia Grothaus leitet seit Februar 2024 das Team, welches regelmäßig von Kreditinstituten, Investmentbanken und Dienstleistern vor allem in bank- und kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten, einschließlich der Abwehr von Schadensersatzansprüchen und Cum-Ex-Streitigkeiten, zu Rate gezogen wird; in diesen Bereichen gilt Christian Schmitt als der zentrale Ansprechpartner.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Sehr fokussiert, konzentriert auf die tatsächlich schwierigen und wichtigen Themen. Umfassende Beratung. Pragmatisch, business- und lösungsorientiert.'
  • 'In der Person von Christian Schmitt ist die juristische Expertise verbunden mit der Kenntnis und Erfahrung von Abläufen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Finanzwirtschaft. Dies macht ihn zu einem wertvollen Berater für den Umgang mit komplexen Sachverhalten.'
  • 'Die Beratung von Linklaters ist zielgerichtet und lösungsorientiert. Neben der ausgezeichneten rechtlichen Expertise zu den für einen Finanzdienstleister relevanten Themen verfügt die Praxis über sehr gute Expertise zu den Prozessen von Finanzdienstleistern.'
  • 'Professionell, sehr breites Wissen.'

Anwält*innen

Führende Partner*innen

Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Christian Schmitt

Praxisleitung

Julia Grothaus

Weitere Kernanwält*innen

Christian Schmitt