Die Streitbeilegungspraxis von Dentons widmet sich neben grenzüberschreitenden zivilrechtlichen Streitigkeiten auch komplexen handels- und gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen, einschließlich Post-M&A-Streitigkeiten. Hier ist das Team insbesondere in der Beratung von Mandanten aus den Bereichen Energiewirtschaft, Infrastruktur, Anlagenbau, Automotive und Industrie tätig. Praxisleiter Heiko Heppner ist in vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten sowie ICSID-Verfahren zum Investitionsschutzrecht besonders versiert, während Matthias Hadding über umfassende Expertise in Verfahren rund um Anlagenbau verfügt. Thomas Nebel (kartell-, gesellschafts- und handelsrechtliche Streitigkeiten) wechselte im Dezember 2024 zu Hogan Lovells International LLP.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Besonders zu empfehlen ist Heiko Heppner, der durch seine internationale Erfahrung und ökonomischen Verstand hervorsticht. Heiko Heppners doppelte Ausbildung in Deutschland und den USA bieten Mandanten einen besonderen Mehrwert in Streitigkeiten mit Bezug zu den USA. Heiko Heppner ist zudem ein hervorragender Stratege, der neben den rechtlichen Aspekten stets auch die wirtschaftlichen, psychologischen und kulturellen Aspekte internationaler Rechtsstreitigkeiten stets im Blick behält.'
- 'Das Frankfurter Litigation-Team beeindruckt durch die hohe Qualität seiner Schriftsätze und die engagierte Vertretung vor Gericht. Das sehr diverse Team mit europäischen, chinesischen und amerikanischen Anwälten zeigt besondere Stärke in grenzüberschreitenden Streitigkeiten mit Asien- oder US-Bezug.'
Kernmandanten
- Bundesrepublik Deutschland
- Fresenius Medical Care
Highlight-Mandate
- Vertretung eines deutschen Produzenten von Stahlprodukten in einem Organhaftungsverfahren gegen einen früheren Vorstandsvorsitzenden wegen Schäden im Zusammenhang mit einem Kartellverstoß.
- Vertretung eines Kunstinvestors bei der Geltendmachung und Durchsetzung von Herausgabe- und Schadensersatzansprüchen gegen Privatpersonen und Auktionshäuser vor deutschen und französischen Gerichten.