Jones Day agiert regelmäßig in komplexen gesellschaftsrechtlichen und handelsrechtlichen Auseinandersetzungen in einer Vielzahl an Bereichen, darunter M&A, Energie, Anlagenbau sowie kartellrechtliche Schadenersatzklagen. Johannes P. Willheim bringt hier besondere Expertise in energierechtlichen Auseinandersetzungen in Asien und Europa ein. Er leitet die Praxis gemeinsam mit Dieter Strubenhoff, der über umfassende Erfahrung in handelsrechtlichen Disputen, Bau- und Anlagenbauprojekten, und kartellrechtlichen Schadenersatzklagen verfügt. Zum Team gehört ebenfalls die in Softwareentwicklungs- und M&A-Streitigkeiten erfahrene Amy Kläsener. Thomas Weimann verließ die Praxis im September 2024.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Sehr gute Fähigkeiten bei M&A-Streitigkeiten.’
‘An Amy Kläsener schätze ich Ihre Verlässlichkeit und pragmatische Art. Auf meine Anfragen reagiert sie immer prompt. Durch Ihren US-amerikanischen Hintergrund hat sie uns bei einer Situation mit US-Beteiligung sehr helfen können.’
Highlight-Mandate
- Vertretung eines globalen Maschinenbauunternehmens in Zusammenhang mit Lieferverpflichtungen, die aufgrund von behaupteten IP-Rechten eines Dritten nicht erfüllt werden können.
- Beratung einer Investmentbank zu möglichen Schadensersatzansprüchen in Höhe von mehr als €100 Millionen gegen Abfallhersteller und Abfallmakler im Zusammenhang mit einer Explosion in einer Sondermüllverbrennungsanlage.
- Vertretung eines Softwarekonzerns bei der Geltendmachung von Zahlungsansprüchen aus einem Softwarelizenzvertrag nach österreichischem Recht vor dem Handelsgericht Wien sowie Koordinierung eines Vollstreckungsverfahrens in Usbekistan gegen ein staatsnahes Unternehmen.
Praxisleitung
Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.
Dieter Strubenhoff, Johannes P. Willheim