Hogan Lovells International LLP ist neben der Beratung von Mandanten aus den Bereichen Automotive, Finanzdienste, Life Sciences und Anlagenbau in komplexen gesellschafts-, handels- und kartellrechtlichen Streitigkeiten auch im Energiesektor präsent. Das Team um Praxisleiterin Tanja Eisenblätter (Wettbewerbsstreitigkeiten, Klageverfahren im Automobilsektor und Massenverfahren) berät insbesondere bei Klimaklagen sowie Klagen in Bezug auf Greenwashing, wobei weitere Tätigkeitsschwerpunkte der Praxis auf insolvenzrechtlichen Streitigkeiten, Datenschutzverfahren und internationalen Lieferkettenstreitigkeiten im Bereich Automotive liegen. In diesen Bereichen gilt Detlef Haß als zentraler Ansprechpartner, während Kim Lars Mehrbrey über besondere Expertise in gesellschaftsrechtlichen und M&A-bezogenen Streitigkeiten verfügt, die auch zum Schwerpunkt von Inken Knief  gehören. Matthias Schweiger widmet sich produktbezogenen Rechtsfragen, einschließlich Produktsicherheit und Cyberthemen, der Verteidigung in Produkthaftungsfällen und Streitigkeiten in der Lieferkette. Counsel Christoph Pelz ist in Produkthaftung, Handels- und Vertragsrecht sowie Post-M&A-Konflikten besonders versiert. Thomas Nebel (kartell-, gesellschafts- und handelsrechtliche Streitigkeiten) wechselte im Dezember 2024 von Dentons in die Kanzlei.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Das Litigation-Team ist erfahren und wird bei Bedarf durch Mitarbeiter aus Fachbereichen verstärkt. Die Zusammenarbeit ist angenehm, die Organisation perfekt und das Team äußerst reaktiv.'
  • 'Detlef Haß ist sehr erfahren in Litigation, speziell in der Automobilindustrie. Wir schätzen nicht nur seine fachliche Kompetenz sehr, sondern auch seine Zuverlässigkeit und sein professionelles und besonnenes Auftreten.'
  • 'Sehr reaktionsschnell, hohes wirtschaftliches Verständnis.'
  • 'Detlef Haß, Partner, zeichnet sich durch ruhiges, kontrolliertes Verhalten vor Gericht aus, was sich angenehm von einer oft lauten, schnell aggressiven Litigation-Kultur abhebt.'
  • 'Ein gut eingespieltes Team.'
  • 'Durch die zeitnahen und detaillierten Monatsabrechnungen sowie ein regelmäßiges Dashboard mit einer Übersicht über die Entwicklung des verfügbaren Kosten-Budgets für das Mandat wird uns das Budget-Management erheblich erleichtert. Generell ist die Kanzlei sehr gut organisiert.'
  • 'Was jeder potenzielle Mandant unbedingt über Hogan Lovells wissen sollte, ist, dass sie Ihnen mit ihrem einzigartigen Ansatz bei der Lösung all Ihrer rechtlichen Probleme helfen werden, egal was passiert. Sie sind nicht geneigt zu sagen: „Nein, das wird nicht funktionieren“. Das Team findet ständig Wege, Probleme zu lösen, die dem Mandanten wirklich zugute kommen. Dieser Ansatz kommt nicht nur uns als Unternehmen zugute, sondern inspiriert uns auch immer wieder, uns für Hogan Lovells zu entscheiden.'

Kernmandanten

  • Moderna
  • Haemonetics S.A.
  • Lockheed Martin

Highlight-Mandate

  • Beratung und Verteidigung des Life Sciences Unternehmens Moderna in Bezug auf Ex-U.S. Produkthaftungsansprüche bezüglich seines COVID-19-Impfstoffs.

Anwält*innen

Führende Partner
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.
Partner der nächsten Generation
Juniorpartner*innen, die im Markt von Mandanten und Wettbewerbern anerkannt werden und in einigen Mandaten eine Schlüsselrolle einnehmen.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Tanja Eisenblätter

Weitere Kernanwält*innen

Detlef Haß, Kim Lars Mehrbrey, Inken Knief, Matthias Schweiger, Christoph Pelz, Thomas Nebel