Gleiss Lutz ist neben der Beratung von Mandanten bei komplexen finanz- und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten ebenfalls in Post-M&A-Streitigkeiten sowie handels- und haftungsrechtlichen Streitigkeiten vorrangig präsent. In diesen Bereichen ist Praxisleiter Stefan Rützel, der sich zudem Vertragsstreitigkeiten und Kartellschadenersatzansprüchen widmet, besonders versiert. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte der Praxis und besonders von Eric Wagner umfassen Sammel- und Massenklagen, insbesondere bei der Verteidigung gegen Kartellschadenersatzklagen und im Kapitalmarktbereich, sowie Streitigkeiten aus Verträgen und bei der Durchsetzung oder Abwehr von Haftungs- und Regressansprüchen. David Quinke verfügt über umfassende Erfahrung in Streitigkeiten aus Kapitalmarkttransaktionen, Unternehmenskäufen und Energielieferverträgen, während Andrea Leufgen auf streitige Auseinandersetzungen betreffend M&A-Transaktionen, Joint Ventures sowie auf Bank- und Finanzrecht spezialisiert ist. Der in industriellen Bau- und Anlagenbaustreitigkeiten erfahrene Tobias Boecken gehört ebenfalls zum Kernteam.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Stefan Rützel: exzellente Arbeit auch in technisch schwierigen und hochkomplexen Rechtsstreitigkeiten. Hartnäckig in der Sache, angenehm im Umgang. Hervorragender Stratege.'
- 'Das Litigation-Team von Gleiss ist das Spitzenteam Deutschlands. Sie sind sehr reaktionsschnell, sehr strategisch und kennen das Gesetz in- und auswendig. Darüber hinaus sind sie wirklich ein Team, was bei größeren, komplexen Rechtsstreitigkeiten wichtig ist. Ein nahezu unschlagbares Team.'
Kernmandanten
- Abellio Rail GmbH
- Bayer AG
Highlight-Mandate
- Beratung und Vertretung von Wirecard AG als Insolvenzverwalter in Organhaftungsklagen gegen ehemalige Vorstandsmitglieder.
- Vertretung von Bayer AG in einem Verfahren zur Aufhebung eines ICC-Schiedsspruchs in Milliardenhöhe zu Forderungen der BASF nach deren milliardenschwerem Erwerb von Vermögenswerten im Zusammenhang mit dem Saatgut- und Schädlingsbekämpfungsgeschäft, das Bayer im Rahmen der Übernahme von Monsanto verkaufen musste.