Neben der Beratung in komplexen energierechtlichen Streitigkeiten, in denen Alexandros Chatzinerantzis als Ansprechpartner gilt, wird Linklaters regelmäßig von Mandanten aus den Automobil-, Gesundheits-, Industrie- und Bankensektoren aufgrund der Expertise in internationalen Schiedsverfahren zu Rate gezogen. Die Praxis widmet sich neben Post-M&A-Schiedsverfahren insbesondere bau-, gesellschafts- und handelsrechtlichen Auseinandersetzungen, wobei ein weiterer Schwerpunkt auf kartell- und vertragsrechtlichen Streitigkeiten liegt. In diesen Bereichen ist Julia Grothaus, die seit Februar 2024 die deutsche Praxis leitet und regelmäßig als Schiedsrichterin tätig ist, besonders versiert. Dem Team angehörig sind ebenfalls Rupert Bellinghausen, der sich auf Post-M&A-Schiedsverfahren spezialisiert, und Counsel Anke Krause, die über Erfahrung in Produkthaftungsverfahren verfügt.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Anwält*innen

Führende Partner*innen

Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Rupert Bellinghausen

Partner*innen der nächsten Generation

Juniorpartner*innen, die im Markt von Mandanten und Wettbewerbern anerkannt werden und in einigen Mandaten eine Schlüsselrolle einnehmen.

Julia Grothaus

Praxisleitung

Julia Grothaus

Weitere Kernanwält*innen

Alexandros Chatzinerantzis; Rupert Bellinghausen; Anke Krause; Lars Harzmeier