Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:

Linklaters' Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis demonstriert Expertise in der Betreuung finanzieller und operativer Restrukturierungen sowie Sanierungen, und betreut in diesem Zusammenhang oftmals Carve-outs und StaRUG-Verfahren. Neben Gläubigern begleitet das Team zunehmend Gesellschafter und Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter zuletzt insbesondere Banken, Energiekonzerne, Automobilhersteller und Immobilienunternehmen. Seit dem Wechsel von Sven Schelo (Restrukturierung von Banken und Finanzinstituten) im Juni 2024 zu DLA Piper leitet Sabine Vorwerk die Praxis allein; sie berät Gläubiger bei Krisen- und Insolvenzangelegenheiten sowie in allen Restrukturierungsfragen, einschließlich Distressed M&A. Im September 2024 holte man sich den insbesondere in der Schifffahrtsbranche versierten Riaz Janjuah von White & Case LLP.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Das Team denkt und arbeitet weitsichtig und umfassend über das konkret vorgetragene Problem hinaus und erkennt vorausschauend das Gesamtinteresse des Mandanten.'
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Highlight-Mandate

  • Beratung des Mehrheitsgesellschafters Morgan Stanley Infrastructures bezüglich der Restrukturierung von Tele Columbus AG, einschließlich einer Verlängerung der bestehenden Finanzierung in Höhe von €1,1 Milliarden im Rahmen eines englischen Scheme of Arrangements in Verbindung mit einer Bereitstellung von neuem Eigenkapital in Höhe von €300 Millionen.
  • Beratung von OQ S.A.O.C im Zusammenhang mit einer Fremdkapitalrestrukturierung, einer ursprünglichen B2-Darlehensfazilität und einer revolvierenden Kreditfazilität.
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.