Taylor Wessing beschäftigt sich innerhalb des Mid-Cap-Segments mit traditionellen PE-Transaktionen wie auch Zukäufe, Umstrukturierungen, Veräußerungen, Buy-and-Build Strategien und Managementbeteiligungs-Programmen. Ein besonderer Fokus liegt dabei in der Beratung von Portfoliogesellschaftern sowie Investoren; letzteres konnte im Berichtszeitraum durch vermehrte Mandatierung ausgebaut werden. Maria Weiers (Buy-outs und Exits) und Michael Stein (Buy-and-Build Strategie für Finanzinvestoren) leiten gemeinsam die Praxis, die regelmäßig Transaktionen in den Bereichen Life Sciences, Healthcare und Tech begleitet. Zu den Veränderungen im Team gehören der Zugang von Sven Schweneke (Carve-out-Transaktionen und Konzernumstrukturierungen) von Norton Rose Fulbright im Juni 2024 und die Ernennung von Marcel Leines (Buy-outs- und Exits) zum Partner im Januar 2024.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
- Profil
- Soziale Medien
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Sehr engagiertes Team, gute Expertise, sehr strukturiert.'
- 'Christopher Peine - sehr gut!'
Kernmandanten
- AFINUM
- Alpina Partners
- Apheon Capital / Ortivity
- Borromin Capital Fund IV
- Cordet Capital Partners
- Digital Solution Group GmbH
- EQT Infrastructure
- Equistone
- GREYHOUND Software
- Inflexion
Highlight-Mandate
- Beratung von Sunday Natural beim Verkauf einer Beteiligung an CVC Capital Partners inklusive Rückbeteiligung an der Erwerberstruktur.
- Beratung von Kiteworks bei dem Erwerb der ownCloud GmbH sowie der DRACOON GmbH.
- Beratung von Sanecum bei zahlreichen Transaktionen im Gesundheitswesen, darunter Transaktionen zum Erwerb von nephrologischen und kardiologischen Praxen sowie Radiologien, unter anderem im Mid-Cap-Bereich.
Anwält*innen
Praxisleitung
Maria Weiers; Michael Stein
Weitere Kernanwält*innen
Peter Hellich; Philip Cavaillès; Sven Schweneke; Marcel Leines; Christopher Peine