- Profil
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Im direkten Vergleich mit anderen Kanzleien über viele Jahre eine herausragende Kanzlei. Rechtlich werden alle Erwartungen immer wieder übertroffen. Sowohl in der Differenziertheit der materiellrechtlichen Bearbeitung als auch des Verfahrenshandlings. Die Beratung ist vorbildlich.'
'Schnell und gleichzeitig gründlich, für mich fast rund um die Uhr erreichbar, wenn gewünscht in wissenschaftlicher Qualität und Darstellung. Dabei haben die Kollegen ein exzellentes Einfühlungsvermögen für die Mandantschaft auch für Belange jenseits des rechtlichen Kerns.'
'Das Team ist untereinander sehr gut vernetzt und empfiehlt ggf. auch die Einbeziehung weiteren Sachverstandes außerhalb der Kanzlei soweit erforderlich. Die Zusammenarbeit funktioniert dann aber immer noch vorbildlich. Und das Ganze zu fairen Honorarsätzen. Man fühlt sich kompetent beraten!’
‘Hans-Georg Kamann: Öffentliches Recht, Europa- und Beihilferecht, Vergaberecht: Exzellenter Fachmann, enorm erfahren. Extrem lösungsorientiert. Optimal vernetzt. Sehr guter, über Jahre und Jahrzehnte verlässlicher Ansprechpartner, der hohes Vertrauen und Ansehen genießt und es in jedem neuen Fall wieder unter Beweis stellt.’
‘Peter Gey: Juristisch sehr gute Expertise. Hohes juristisches Niveau bei ausgezeichneter und mandantenfreundlicher Handhabung. Immer sehr zufrieden gewesen.’
Kernmandanten
- Aeroxon Insect Control GmbH
- Deutsche Bahn AG / Stuttgart 21
- Land Hessen HMdF
- Meta Platforms, Inc
- FRS Elbfähre Glückstadt-Wischhafen GmbH
- Single Resolution Board
Highlight-Mandate
- Beratung der Meta Platforms Ireland Limited in Verfahren vor dem Bundeskartellamt und daran anschließend im Beschwerdeverfahren vor dem OLG Düsseldorf gegen die Untersagungsentscheidung des Bundeskartellamtes vom 7. Februar 2019 wegen angeblich missbräuchlicher Datenverarbeitungsbedingungen.
- Fusionskontroll-, kartell-, beihilfe-, öffentlich-rechtliche und vertragliche Beratung des Hessisches Ministerium der Finanzen im Zusammenhang mit der Gründung des AI Quality & Testing Hub (AIQ), eines Joint Ventures zwischen dem Land Hessen und dem Verband der Elektroindustrie (VDE) zur individuellen Beratung von Unternehmen und Organisationen zum Thema KI-Qualität und Zertifizierung.
- Begleitung eines globalen Netzwerks im Bereich Wirtschaftsprüfung zu Fragen des Wirtschaftsprüferrechts sowie zu einzelnen Testaten und strategischen Entscheidungen. Insbesondere Beratung zu rechtlichen wie strategischen Fragen um den Wirecard-Untersuchungsausschuss, einschließlich der Zeugenbegleitung als Zeugenbeistand im Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages.
Anwält*innen
Führende Partner*innen
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.
Praxisleitung
Weitere Kernanwält*innen
Ulrich Quack; Vanessa Wettner; Stefan Ohlhoff; Peter Gey