Raues Kompetenzen im Bereich der Medienregulierung und Informationsfreiheit kommen regelmäßig im Rahmen von Verwaltungsverfahren zur Geltung, während verfassungsrechtliche Prozesse insbesondere im Energiebereich einen weiteren Schwerpunkt der Praxis bilden. Hierbei unterstützt das von dem im Vergabe-, Planungs- und Verfassungsrecht erfahrenen Wolfram Hertel geleitete Team sowohl private Unternehmen als auch die öffentliche Hand. Arne Dittloff (öffentliches Medienrecht, Umwelt- und Planungsrecht) wurde im März 2024 zum Assoziierten Partner ernannt.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Christoph-David Munding: Herausragender Verwaltungsrechtler, sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich hervorragende Vertretung, gutes Gespür für die richtige Prozesstaktik, sehr gute Verfügbarkeit.’
‘Christoph-David Munding: Hohe Fachkompetenz, Zuverlässigkeit, gute Erreichbarkeit und Zusammenarbeit.’
‘Das Team zeichnet sich dadurch aus, dass es über alle Maße schnell und zuverlässig arbeitet und reagiert. Die Beständigkeit des Teams ist darüber hinaus aus Mandantensicht entlastend, weil man nicht wieder bei 0 anfängt.’
‘Herausragende Erfahrung des Partners in dem Bereich. Fokus auf die juristische Beratung - insbesondere in Hinblick auf Erfolgsaussichten bei Prozessen - dabei aber auch Gespür für eher "politische" Zusammenhänge, im Sinne von strategischen Aspekten.’
‘Funktional, unauffällig, kompetent - wie man das bei einer solchen Kanzlei auch erwarten würde.’
Kernmandanten
- Bundeskanzleramt
- Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)
- Danpower GmbH
- Goodyiels Capital
- Landwert Verwaltungs GmbH
- LichtBlick Solarpark Calbe UG
- Prolignis AG
- BEKW Bioenergiekraftwerk Emsland GmbH & Co. KG
- Junginger Naturenergie GmbH
- ADC GmbH
- Robert Koch-Institut
- Berliner Verkehrsbetriebe – Anstalt des öffentlichen Rechts – BVG
- BSW Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
- Bundesnachrichtendienst (BND)
- LichtBlick SE
- Continental AG
Highlight-Mandate
- Vertretung des Bundeskanzleramts im Grundsatzverfahren Gerhard Schröder/ Bundeskanzleramt.
- Vertretung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) in fünf verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Zusammenhang mit der Untersagung der Sendung und Verbreitung des russischen Propagandasenders RT DE.
- Gebündelte Verfassungsbeschwerden gegen die Abschöpfung von Überschusserlösen von Betreibern von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.