- Profil
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Sehr zuverlässig, profunde Ratschläge, fristgerechte Zuarbeit.’
‘Das Team wirkt jung und dynamisch zugleich. Es passt alles. Sie sind immer up to date.’
‘Christofer Lenz und Henrike Schulte haben meine Erwartungen bei der Erfüllung des Mandates mehr als übertroffen. Das Gutachten wurde sehr schnell und auch qualitativ auf sehr hohem Niveau verfasst und hat alle geforderten Punkte in der gebotenen Kürze umfassend abgedeckt. Ich schätze die fachliche Qualifikation, schnelle Auffassungsgabe und hervorragende Umsetzung sehr. Beide Rechtsanwälte waren darüber hinaus immer lösungsorientiert und reagierten sehr schnell auf Rückfragen oder Anmerkungen. Es war eine durchweg herausragende Zusammenarbeit.’
‘Die Kanzlei zeichnet sich insbesondere dadurch aus, das anstehende rechtliche Problemstellungen nicht nur identifiziert werden, sondern gleichzeitig Lösungsansätze präsentiert werden, die den formulierten Zielen des Auftraggebers entsprechen. Dabei ist eine hohe Kreativität zu verzeichnen und es wird nicht nur auf hergebrachte Lösungsansätze referenziert. Besprechungen werden straff und lösungsorientiert geführt.’
‘Sehr individuelle Beratung - angenehmer Umgang mit Mandanten - sehr gute Kenntnis der öffentlichen Verwaltung und der Geschäftsgänge in Ministerien.’
- 'Torsten Gerhard: Die Zusammenarbeit ist äußerst effizient und bestens strukturiert. Ein fachlicher Austausch ist stets zeitnah möglich und sehr konstruktiv und angenehm. Er ist strategisch schlau in der juristischen Auseinandersetzung und bearbeitet die Aufträge in kürzester Zeit. Er sticht durch seine herausragenden Fachkenntnisse, die Erfassung politischer Zusammenhänge und durch die schnelle Lösung von Problemen besonders heraus. Er ist hervorragend darin, komplexe Sachverhalte zu erfassen und einfach wiederzugeben.'
‘Herausragende Expertise im Bereich Verfassungsrecht.’
‘Maximilian Stützel hat sich mit beeindruckender Geschwindigkeit in unser bereits laufendes Gerichtsverfahren eingearbeitet. Dabei ist es ihm in vorbildlicher Weise gelungen, den Rechtsstreit aus allen nötigen Blickwinkeln zu betrachten. Es ist ihm hierbei auch sehr gut gelungen, die mit dem Verfahren einhergehenden politischen Implikationen zu erfassen und in rechtliche Argumente zu übersetzen. Er verstand es zudem hervorragend, die komplexen juristischen Inhalte transparent und auch für Laien greifbar zu machen. Darüber hinaus war er jederzeit ansprech- und erreichbar.’
Kernmandanten
- BOLT
- Breuninger
- Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR)
- Bundesverband Deutscher Tabakwaren-Großhändler und Automatenaufsteller e.V.
- CDU-Bundespartei
- FDP Baden-Württemberg
- FFA Filmförderungsanstalt
- Fraunhofer Gesellschaft
- Freistaat Sachsen – Staatskanzlei
- Land Baden-Württemberg – verschiedene Ministerien
Highlight-Mandate
- Verfassungsgerichtliche Vertretung der Deutschlandgesellschaft der Deutschen Telekom AG in einem großen Urteilsverfassungsbeschwerdeverfahren mit unionsrechtlichem Hintergrund.
- Verfassungsgerichtliche Vertretung der als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannten Religionsgemeinschaft der Union progressiver Juden bei einer viel beachteten Gesetzesverfassungsbeschwerde gegen den Staatsvertrag der Bundesrepublik Deutschland mit dem Zentralrat der Juden über die Finanzierung jüdischer Religionsausübung in Deutschland unter dem Aspekt der Beteiligung auch des liberalen Teils des Judentums in Deutschland.
Anwält*innen
Führende Partner*innen
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.
Partner*innen der nächsten Generation
Juniorpartner*innen, die im Markt von Mandanten und Wettbewerbern anerkannt werden und in einigen Mandaten eine Schlüsselrolle einnehmen.
Henrike Schulte
Praxisleitung
Weitere Kernanwält*innen
Henrike Schulte; Corina Jürschik-Grau; Maximilian Stützel; Jens Ritter