Die meist bieterseitige Vergaberechtsberatung von Noerr hat oftmals Vergabe- und Nachprüfungsverfahren in den Sektoren Mobilität, IT und Energie zum Gegenstand, während man zudem Akteure der öffentlichen Hand bei Infrastrukturvorhaben und Projekten im Zusammenhang mit der Energiewende betreut. Der in der Bearbeitung regulatorischer Sachverhalte versierte Associated Partner Julian von Lucius (Sektorfokus auf Telekommunikation und Medien) leitet das Team, das im April 2024 den in vergaberechtlichen Energiefragen versierten Martin Geipel an Osborne Clarke verlor.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Julian von Lucius verfügt über umfassendes Wissen und ist äußerst verbindlich. Er ist in der Lage, "out of the box" zu denken und Ideen umzusetzen. Zeitabsprachen hält er regelmäßig ein.'
Kernmandanten
- Allego GmbH
- DABAG – ein Verbund der Bundesländer
- EAM GmbH & Co. KG
- Eye square GmbH
- Freistaat Bayern
- Bayerisches Staatsministerium der Justiz
- MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland GmbH
- Tata Consulting Services
- Wacker Biotech GmbH
- Werfen GmbH
Highlight-Mandate
- Vergaberechtliche, vertragsrechtliche und öffentlich-rechtliche Beratung der Allego GmbH bei der Teilnahme an den Vergabeverfahren für das sogenannte 'Deutschlandnetz' durch BMVI und Autobahn GmbH, einschließlich der Verhandlung mit dem BMVD bis zum Zuschlag in mehreren Losen.
- Vertrags- und vergaberechtliche Beratung des DABAG- Verbund der Bundesländer zur Neuausschreibung der Entwicklungs- und Testleistungen im Projekt DABAG für die Entwicklung eines Datenbankgrundbuches durch die Bundesländer.
- Vergaberechtliche Beratung und Begleitung von Tata Consulting Services in den laufenden Ausschreibungen CoMPaSS IT der Deutsche Bahn und Digitaleuro der Europäischen Zentralbank.