Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:

Das Team von DOMBERT Rechtsanwälte ist in umwelt- und planungsrechtlichen Themen im Zusammenhang mit konventionellen und erneuerbaren Energievorhaben versiert und berät so Akteure der öffentlichen Hand zu Due Diligence, Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren sowie zu einhergehenden Streitigkeiten. Außerdem sind Fragestellungen betreffend Klimaschutz, Energiewende und Energieversorgung oftmals Teil der Mandatsarbeit. Zu den zentralen Ansprechpartnern zählen der in Infrastrukturprojekten versierte Jan Thiele, der umfassend im Bauplanungs- und Umweltrecht agierende Maximilian Dombert sowie Verwaltungsrechtler Janko Geßner. Tobias Roß besticht in der Begleitung von Genehmigungsverfahren für Windanlagen und wurde im Januar 2024 zum Partner ernannt.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Kompetente, dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. Die Anwälte können sich zu 100% in die Situation des Auftraggebers hineinversetzen. Sie zeigen Fingerspitzengefühl in heiklen politischen Situationen.'

  • 'Vertrauensvolle Zusammenarbeit. Man hat nach den Schriftsätzen nicht mehr Probleme als vorher. Gute Vernetzung bei den Behörden. Sehr schnelles Zuarbeiten. Jederzeit erreichbar. Keine endlosen Besprechungen - kommen auf den Punkt!’

Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Kernmandanten

  • 50Hertz GmbH
  • Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände AGDW
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Highlight-Mandate

  • Vertretung und Beratung der 50Hertz GmbH in Planverfahren des Netzausbaus und der Netzverstärkung sowie der Genehmigung von Umspannwerken.
  • Beratung des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamts Lüneburg und Oldenburg im Zusammenhang mit den LNG-Terminals in Wilhelmshaven und Stade, einschließlich Erstellung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für den Betrieb einer Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) sowie der dazugehörigen Infrastruktur für die Entladung und Weiterleitung des Erdgases.
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.