- Profil
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Das gesamte Team ist immer super vorbereitet und findet im Termin schnell sehr gute Vorschläge. Die umgesetzten Vorschläge führen zur Lösung des Problems und haben dann auch Bestand. Terminvereinbarungen sind sehr schnell möglich, bei Dringlichkeit erfolgen Rückrufe innerhalb sehr kurzer Zeit, sonst Rückrufe noch am gleichen Tag.’
‘Torsten Gerhard: Ein Spezialist mit viel Verhandlungsgeschick - er hat für uns einen schwierigen, unübersichtlichen Fall zu einem sehr guten Abschluss gebracht.’
‘Christofer Lenz zeichnet sich durch sein überragendes Fachwissen aus. Die Souveränität bei der Verhandlungsführung führt unweigerlich zum Erfolg.'
‘Jens Ritter: Schnell, zuverlässig, sicheres Judiz.’
‘Schnelle Einarbeitung in die Sachverhalte; tiefe Kenntnisse im Verwaltungsrecht; komplizierte verwaltungsrechtliche Zusammenhänge werden einfach und auch für Nichtjuristen verständlich zusammengefasst.’
'Hohe Fachkompetenz, sehr gute Erreichbarkeit, termingetreue Bearbeitung, angenehmer Umgang.'
- 'Jens Ritter nimmt jeden Ball auf und erarbeitet Lösungen auch über das eigentliche Rechtsgebiet hinaus. Gut, so einen Berater zu haben.’
Kernmandanten
- EnBW mobility+ AG und Co. KG
- E. Breuninger GmbH & Co. KG
- Kies + Sand Maselheim
- Landesregierung Baden-Württemberg
- Markus Klotz GmbH
- Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
- Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
- Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
- Röhm Gruppe Wendlingen
Highlight-Mandate
- Begleitung der Kies + Sand Maselheim GmbH & Co. KG in Genehmigungsverfahren für den Kiesabbau in Oberschwaben mit einem prognostizierten Abbauvolumen von rund 10 Millionen Kubikmeter Kies, einschließlich Beratung zu Fragen aus dem Naturschutzrecht, dem Forstrecht und dem Planungsrecht.
- Beratung der E. Breuninger GmbH & Co zum Vorhaben 'Smart Mobility Hub' in Stuttgart, einem gemischt genutzten Gebäude, das unter anderem nachhaltige Mobilität, City-Logistik und Sharing-Konzepte beinhalten soll.
- Vertretung eines Ministeriums aus Baden-Württemberg bei einem Gesetzesvorhaben, einschließlich sektorspezifischer Maßnahmen, mit denen die Klimaziele im Land eingehalten werden sollen. Diese Maßnahmen werfen bislang ungeklärte Fragen im Planungs-, Verkehrs- und Umweltrecht auf.