Das Team von Rittershaus begleitet vorwiegend Projektentwickler, Kommunen und Einzelhandelsunternehmen bei städtebaulichen Projekten und Quartieren sowie bei Gewerbe- und Industrievorhaben. Inhaltlich handelt es sich oftmals um Genehmigungs- und Bauleitplanverfahren sowie jüngst vermehrt um Nachhaltigkeits- und Klimawandelanpassungskonzepte. Im Energiebereich zeigt man sich in der Mandatsarbeit zu Nahwärmenetzen, Geothermie- und Photovoltaikanlagen sowie zu kommunalen Energieparks erfahren. Dies ergänzt man durch Expertise in der Prozessvertretung. Geleitet wird das Team von Hartmut Fischer (Infrastrukturprojekte und Baugenehmigungsverfahren), Christoph Rung (Projektarbeit und Vergabeverfahren) und Wolfgang Patzelt (städtebauliche Vertragsgestaltung und Quartiersentwicklung).
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Die Kanzlei hat umfangreiche Erfahrung aus zahlreichen Verwaltungs-, Planungs- und Streitverfahren und versteht es, die unternehmerische und öffentliche Sicht auf die Dinge zu vereinen. Sie können belastbare Lösungen entwickeln - selbst in komplexen Verfahren und bei schwierigen Rechtsfragen.'
‘Unkomplizierte Zusammenarbeit auf kurzen Wegen.’
Kernmandanten
- Landkreis Bad Dürkheim
- Stadt Heidelberg
Highlight-Mandate
- Beratung der AVENTOS Group bei der Entwicklung einer historischen Steinzeugfabrik in Mannheim zu einem modernen Büro- und Dienstleistungsstandort auf ca. 39.000 m² Fläche mit einem Neubau von ca. 29.000 m² und einem Bestand von ca. 10.000 m².
- Öffentlich-rechtliche Beratung der HEBERGERG GmbH bei der Planung eines Energieparks in Otterstadt, auf dem Windkraftanlagen, Freiflächenphotovoltaikanlagen und Floating-Photovoltaikanlagen ebenso errichtet werden sollen wie ein Geothermiekraftwerk nebst Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff.