Hogan Lovells International LLP setzt den sektoriellen Schwerpunkt auf Automotive, Pharma und Life Sciences und den inhaltlichen auf das transaktionsbegleitende Kartellrecht. Dies basiert nicht zuletzt auf der engen internationalen Kooperation und schließt die Schnittstellen zu Investitionskontrolle, EU-Beihilfenrecht und Vergaberecht mit ein. An diesen Schnittstellen agiert auch Praxisleiter Marc Schweda, der ebenso wie der in der Fusionskontrolle versierte Martin Sura zum Kernteam zählt. Ebenso erfahren zeigt man sich in der Begleitung von Kartellverfahren und internen Untersuchungen sowie in der Beratung zu Marktbeherrschung, digitalem Kartellrecht, Compliance, Kartellschadensersatz und Kooperationen unter Wettbewerbern, einschließlich der kartellrechtskonformen Vertragsgestaltung. Die in kartellrechtlichen Bußgeldverfahren versierte Elena Wiese wurde im Januar 2024 zur Partnerin ernannt.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Hervorragend vernetzt, Full Service im Bereich Antitrust, FDI, Regulierung.'
- 'Gründlich; ausgezeichnete fachliche Fähigkeiten. Gute Verbindung zum Bundeskartellamt.'
- 'Marc Schweda: Gut vernetzt mit dem Bundeskartellamt.'
- 'Falk Schöning: Hervorragend vernetzt, denkt wirtschaftlich.'
- 'Das Team um Christoph Wünschmann sticht im Marktvergleich heraus. Fachliche Expertise, Erfahrung, Verlässlichkeit und Qualität der Arbeitsprodukte sind hervorragend. Daneben sehr effizient und gutes Projektmanagement. Sehr gute Branchenkenntnisse. Absolute Weiterempfehlung!'
- 'Hervorragende Kombination aus technischem Fachwissen und Erfahrung mit erstklassigem Austausch.'
- 'Johanna Brock-Wenzek: Umfassende Erfahrung und sehr gute fachliche Expertise mit Blick für die Details. Sehr strukturiert und effizient.'
- 'Christoph Wünschmann als Lead Partner und Jan-Christoph Rudowicz sind in der Lage, sehr praxisorientiert und pragmatisch und auf die speziellen Anforderungen unseres Businesses einzugehen. Sie antworten immer sehr schnell und sind so gut wie immer erreichbar, wenn eilige Antworten nötig sind. Auch auf telefonische Ad-hoc-Anfragen erhalten wir immer sofort erste Auskünfte.'
Kernmandanten
- Air Canada
- ARENA2036
- Autobahn Tank & Rast
- BMW
- Chubu Electric Power Co. Inc.
- Cofinity-X
- Daichii-Sankyo Europe SE
- eightyLEO Holding GmbH
- Flixbus
- Fresenius Kabi
- Helsing
- Hitachi Energy
- Intuitive Surgical, Inc.
- Lockheed Martin
- Lürssen
- Thalia
- Trainline
- Varo Energy
- va-Q-tec
Highlight-Mandate
- Erwirkung der Kartellfreigabe für die Innovationsplattform ARENA2036 und für führende Unternehmen der Automobilindustrie für das Projekt 'Standardisierungsinitiative Leitungssatz'.
- Beratung der eightyLEO Holding GmbH in der investitionskontrollrechtlichen Prüfung der Übernahme durch die SSST und CAD (China).
- Erfolgreiche Vertretung der international tätigen Mobilitätsplattform Trainline in einem Missbrauchsverfahren des Bundeskartellamts gegen die Deutsche Bahn.