Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLPs aus deutschen und US-amerikanischen Anwälten bestehendes Team ist ein routinierter Begleiter von Mandaten, die eine starke US-Komponente aufweisen, wie US-Börsengänge und Privatplatzierungen nach Rule 144A, wenngleich man einen weiteren geographischen Fokus auf die DACH-Region legt. Von diesem Angebot machen Emittenten und Konsortialbanken Gebrauch, die man zuletzt neben (geplanten) IPOs und Dual-Listings bei Kapitalerhöhungen, Übernahmen und Aktienemissionen betreute. An der Federführung stand hier meist Praxisgruppenleiter Stephan Hutter (Kapitalmarkttransaktionen, M&A, Corporate Governance und Compliance).
Legal 500 redaktioneller Kommentar
- Profil
Kernmandanten
- Commerzbank
- Deutsche Bank
- Fresenius
- HSBC
- Morgan Stanley
- MorphoSys
- ONWARD Medical
- SIGNA Sports United
- UBS
- UniCredit
Highlight-Mandate
- Beratung der MorphoSys AG bei der Übernahme von Morphosys durch Novartis für ca. €2,7 Milliarden und bei einer Barkapitalerhöhung mit einem Bruttoerlös von ca. €102,7 Millionen.
- Beratung des Vorstands und Aufsichtsrats von Fresenius im Zusammenhang mit dem Ausstieg aus den österreichischen und internationalen Geschäftsaktivitäten der Vamed Gruppe (inklusive Beratung bei Refinanzierung und Restrukturierung).
- Beratung der ONWARD® Medical im Zusammenhang mit einer Barkapitalerhöhung in Höhe von €20 Millionen.
Anwält*innen
Führende Partner*innen
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.
Praxisleitung
Stephan Hutter
Weitere Kernanwält*innen
Lukas Greilich; Caspar Schmelzer