Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:

Gleiss Lutzs kombinierte gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Beratung unter der Federführung des ebenfalls an dieser Schnittstelle agierenden Praxisgruppenleiters Stephan Aubel ist insbesondere auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet, die man zuletzt unter anderem bei verschmelzungsrechtlichen Squeeze-outs und damit einhergehenden Delistings, NASDAQ-Listings, Kapitalerhöhungen und Aktienemissionen betreute. Ergänzt wird dies durch Expertise in diversen Hybridinstrumenten wie Pflichtwandelanleihen sowie in der Beratung zu kapitalmarktrechtlichen Meldepflichten und Aktiendividenden.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Gleiss Lutz kombiniert höchste Fachkompetenz, Mandantenorientierung und tiefes Fachwissen in allen Bereichen von DCM und bietet dadurch erstklassige rechtliche Lösungen.’

  • ‘Wir arbeiten seit Jahren verlässlich und hervorragend mit Stephan Aubel zusammen. Stephan Aubel ist stets erreichbar, antwortet schnell und liefert praxisnahe und inhaltlich exzellente Beratung. Er ist eine Koryphäe auch in komplexeren aktienrechtlichen Fragestellungen. Top!’

Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Kernmandanten

  • Nikon SLM Solutions AG
  • Ernst Russ AG
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Highlight-Mandate

  • Beratung der Northern Data AG beim Abschluss eines Investment Agreements über den Erwerb der irischen Damoon Designated Activity Company im Wege der Sacheinlage durch Ausgabe neuer Aktien und einer Pflichtwandelanleihe im Volumen von €400 Millionen, der Sicherung einer Kreditfazilität in Höhe von €575 Millionen und der Ausgabe einer weiteren Pflichtwandelanleihe im Volumen von rund €53 Millionen sowie bei einer weiteren Barkapitalerhöhung gegen Bareinlagen.
  • Beratung beim Listing der SCMID Group an der NASDAQ und damit zusammenhängenden Transaktionen. Die Gesellschaft schloss im Mai 2023 ein Business Combination Agreement mit der Pegasus Digital Mobility Acquisition Corp., einer Special Purpose Acquisition Company (SPAC), ab. Der De-SPAC-Transaktion liegt ein Unternehmenswert der SCHMID Group von rund $640 Millionen zugrunde. Die Aufnahme der Börsennotierung an der NYSE erfolgte im 2. Quartal 2024.
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.