Hogan Lovells International LLP unterstützt Unternehmen branchenunabhängig sowohl auf IT-, als auch datenschutzrechtlicher Ebene bei Outsourcing-Projekten und Transaktionen, wobei das Team zuletzt verstärkte Nachfrage in der Begleitung von Transaktionen, bei denen Software und Daten wesentliche Vermögenswerte darstellen, registrierte. Inhaltlich befasst man sich mit Themen wie der Verhandlung von Transitional Services Agreements für IT-Leistungen und glänzt besonders an Schnittstellen zum IP-Recht, etwa im Zusammenhang mit Fragen des Geheimnisschutzes. Die breite Aufstellung der Kanzlei schlägt sich auch in der Führung der Gruppe nieder: Christian Tinnefeld ist ein wichtiger Ansprechpartner für streitige Verfahren mit Expertise im Daten- und IT-Recht, Stefan Schuppert ist ein Experte für gewerblichen Rechtsschutz und vertragsrechtliche Beratung, Marcus Schreibauers Praxis umfasst Cyber Security sowie Outsourcing, und Martin Pflüger verfügt über erhebliche Sektorenerfahrung in den Bereichen Technologie, Life Sciences und Automobil.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Kernmandanten

  • Amira Growth
  • Cynga Labs
  • Dürr AG
  • H&Z Unternehmensberatung AG
  • Holcim Group Services Ltd
  • Lennox International Inc.
  • PTC Inc.
  • Rhenus Gruppe
  • Volkswagen Financial Services
  • Erste Abwicklungsanstalt
  • Rolls Royce

Highlight-Mandate

  • Beratung des Softwareunternehmens Cygna Labs Group bei der Übernahme des Produkts VitalQIP von Nokia.
  • Beratung des Schweizer Baustoffkonzerns Holcim bei dem Erwerb des Anbieters von Dachbegrünungssystemen ZinCo GmbH und deren Tochtergesellschaften in Spanien, Großbritannien und den USA.
  • Beratung von Armira Growth, Teil der Münchner Investment-Holding Armira, bei einer Beteiligung mit einem Minderheitsanteil in Höhe von €25 Millionen an den ESG-Software-Pionier osapiens.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Stefan Schuppert, Martin Pflüger, Marcus Schreibauer, Christian Tinnefeld