Baker McKenzie verfolgt einen multidisziplinären Beratungsansatz, welcher einen Fokus auf die Beratung von Mandanten aus regulierten Industrien wie der Pharmabranche enthält und sich auf Themen wie Regulatorik, digitale Plattformen und Vertriebsmodelle sowie künstliche Intelligenz erstreckt. Über besondere Erfahrung verfügt das Team zudem im Finanz- und im Automobilsektor, wo zuletzt etwa zu Fragen im Zusammenspiel mit Connected-Car-Lösungen beraten wurde. Michael Schmidl ist renommiert für sein hohes Fachwissen in allen Aspekten des Daten- und IT-Rechts, welches mit Kompetenzen an der Schnittstelle zum Arbeitsrecht ergänzt wird, und leitet die Praxis gemeinsam mit Michaela Nebel, welche neben einem Schwerpunkt im Datenrecht über besonderes Fachwissen zum Digital Services Act verfügt. Die facettenreiche Praxis von Florian Tannen beinhaltet einen Fokus auf die Beratung zur Einführung von digitalen Produkten und Softwarelösungen.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
Anwält*innen
Führende Partner*innen
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.
Partner*innen der nächsten Generation
Juniorpartner*innen, die im Markt von Mandanten und Wettbewerbern anerkannt werden und in einigen Mandaten eine Schlüsselrolle einnehmen.
Florian Tannen
Praxisleitung
Michael Schmidl; Michaela Nebel
Weitere Kernanwält*innen
Florian Tannen; Simone Rieken; Patrick Wilkening