- Profil
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Die Zusammenarbeit mit Lindenpartners ist durchwegs positiv und vertrauensvoll und an jeder Schnittstelle reibungslos. Man hat immer das Gefühl, in den besten Händen zu sein. Expertenwissen, Erreichbarkeit, Professionalität, Agilität, Progressivität.’
- 'Was diese Kanzlei einzigartig macht, ist ihre außergewöhnliche Kombination aus tiefgreifendem Fachwissen und praxisorientierter Beratung. Die Fähigkeit des Teams, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich und umsetzbar zu kommunizieren, hebt sie deutlich von anderen Kanzleien ab. Diese Klarheit und Effizienz sind besonders wertvoll für unsere Inhouse-Kollegen, die von der präzisen und zielgerichteten Unterstützung profitieren.'
- 'Die zentralen Stärken des Teams liegen in ihrer proaktiven Herangehensweise und ihrem umfassenden Verständnis der neuesten Entwicklungen im Bereich IT, Digitalisierung und Datenrecht. Sie sind nicht nur darauf bedacht, aktuelle Probleme zu lösen, sondern geben auch wertvolle Einblicke und Empfehlungen für zukünftige Herausforderungen.'
- 'Die hohe Qualität der Beratung, die Innovationsfreude und die herausragende Teamarbeit machen sie zu einem wertvollen Partner. Ich kann das Team um Moritz Indenhuck uneingeschränkt empfehlen.’
‘Gerne teile ich meine außerordentlich positive Erfahrung mit Moritz Indenhuck . Seit Beginn unserer Zusammenarbeit beeindruckt uns Dr. Indenhuck kontinuierlich mit seiner extrem schnellen Auffassungsgabe und der Fähigkeit, in kürzester Zeit hochqualitative Arbeit zu leisten. Diese Kombination aus Effizienz und Exzellenz macht ihn zu einem herausragenden Partner in allen Belangen des Informationstechnologie-, Digitalisierungs- und Datenrechts.'
- 'Thomas Britz zeichnet sich durch seine tiefgehende Fachkenntnis und seine Fähigkeit aus, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren. Seine strategische Denkweise und seine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, machen ihn zu einem unverzichtbaren Partner.'
- ‘Die Praxisgruppe besticht durch ihre umfassende Expertise und ihr tiefes Verständnis für die technologischen und rechtlichen Herausforderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen. Das Team ist bekannt für seine hohe Innovationskraft und seinen proaktiven Ansatz.'
- 'Das Team zieht an einem Strang, Sachverhalte werden übergreifend behandelt und auch zwischen den jeweiligen Rechtsexperten ausgetauscht. Die Qualität der Beratung ist übergreifend herausragend und stets aus verschiedensten Blickwinkeln gedacht. Lindenpartners gibt von sich aus eigene Impulse zu Markttrends und Ersteinschätzungen, welche für die weiteren Behandlung der Themen von unschätzbarem Wert sind.'
Kernmandanten
- 4flow AG
- Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
- cap-on GmbH
- Datawrapper GmbH
- Design Hotels GmbH
- VDB Service GmbH (Berlin)
- Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
- JUST EXPERTS GmbH
- OOONO A|S
- softfair GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung des BVR und die Gruppe der Volksbanken umfassend im Zusammenhang mit verschiedenen großen Digitalisierungsprojekten, zuletzt vor allem bei der Einführung von Large Language Models.
- Beratung des DSGV zu Digitalisierungsprojekten und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz.
- Beratung des dänische Unternehmen OOONO in rechtlichen Belangen des IT- und Wettbewerbsrechts.
Anwält*innen
Praxisleitung
Jan Schmidt-Seidl; Moritz Indenhuck
Weitere Kernanwält*innen
Brigitta Varadine; Thomas Britz