Das Repertoire von GSK Stockmann umschließt einen Schwerpunkt in der Beratung von Tech-Unternehmen und Start-ups in den Finanz- und Mobilitätssegmenten sowie Erfahrung in DSGVO-Compliance und der datenschutzrechtlichen Ausgestaltung von digitalen Geschäftsmodellen und Plattformen, was zuletzt im Rahmen der Erstellung von Datenschutzerklärungen und der Beratung zum Data Act unter Beweis gestellt wurde. Die Leitung der Gruppe unterliegt Jörg Kahler (IT- und Datenschutzrecht) und Katy Ritzmann, welche Angelegenheiten mit Bezug zu Cybersecurity zu ihren Fokusbereichen zählt.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Wir sind äußerst beeindruckt vom GSK-Team, das ein herausragendes Maß an Kundenbetreuung und ein tiefes Verständnis unseres Geschäfts aus praktischer Sicht an den Tag legt. Sie sind hervorragende Anwälte mit einem bemerkenswerten Fachwissen im deutschen Kodex und den deutschen Praktiken. Ihre Mitarbeiter sind innovative Problemlöser, die den Mut und die Fähigkeit haben, einfallsreiche Ansätze zu verfolgen, um ihren Mandanten Ergebnisse zu liefern.'
- 'Jörg Kahler ist einer der besten Anwälte, mit denen wir in vielen Märkten zusammenarbeiten. Er gibt immer klare, praktische und prägnante Ratschläge und ist sehr reaktionsschnell und sympathisch.'
Kernmandanten
- Gegenbauer Holding SE & Co. KG
- TESLA
Highlight-Mandate
- Beratung der Hochschule Merseburg, zu IT- und Datenschutzfragen im Bereich OpenTrainingData für autonome Mikromobile; einschließlich Rechtsfragen im Bereich KI-Anwendungen.
- Beratung und Unterstützung von Süss Micro Tec SE, bei der Umsetzung eines Cybersecuritymanagementsystems, insbesondere im Hinblick auf die NIS-2-Richtlinie, einschließlich datenschutzrechtlicher Beratung.