Breyer Rechtsanwälte PartmbB begleitet Bauherrn sowie Industrieunternehmen durch den gesamten Zyklus von Großbauvorhaben, von der Vergabe bis zur Abnahme und deckt somit auch sämtliche Schnittstellenbereiche ab. Mit Namenspartner Wolfgang Breyer verfügt man über einen Experten für Partnering-Modelle und die Gestaltung von FIDIC-Verträgen, einschließlich derer im internationalen Kontext, während Michael Burdinski zu den zentralen Ansprechpartnern für Fragen des privates Baurechts zählt, und Angelika Frohwein neben Expertise in der Bauvertragsgestaltung auch streitige Mandate bedient. Die Vertretung in Baustreitigkeiten zählt zudem zu Maximilian Reguls Tätigkeitsbereich, der hier insbesondere Werklohn- und Mängelprozesse begleitet. Bei vergaberechtlichen Fragen greifen öffentliche Behörden und private Bauunternehmen oftmals auf Mario Verdugo Morales' Expertise zu. Im Oktober 2024 spaltete sich das Frankfurter Team ab und gründete die Bau- und Immobilienrechtsboutique THOMAS & Partner.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Wolfgang Breyer: Wegweiser für visionäre Vertragsmodelle (IPA); sehr überzeugend gegenüber Dritten.'
- 'Michael Burdinski ist sehr praxisnah, technisch sehr versiert und maximal lösungsorientiert; dabei sehr professionelles Chancen- und Risikomanagement.'
- 'Angelika Frohwein ist fachlich in GU- und GÜ-Verträgen sehr versiert.'
- 'Absolut verbindlicher und vertrauensvoller Umgang mit allen Themen. Die Rechtsmeinung wird auch vertreten, wenn es schwierig wird. Absolut integer und nicht das "Fähnchen im Wind", wie man es leider auch immer wieder erlebt.'
- 'Professionell und jederzeit ansprechbar.'
- 'Insbesondere Michael Burdinski ist in Bauzeiten-Themen Ansprechpartner Nr. 1.'
- 'Das Team um Wolfgang Breyer vereinigt ausgezeichnetes Fachwissen in allen Bereichen des Bau- und Vergaberechts mit einer sehr hohen Einsatzbereitschaft und ausgezeichneter Fähigkeit, mit technischen und kaufmännischen Bereichen eines Auftraggebers erfolgreich zu kooperieren.'
- 'Breyer verfügt als bislang wohl einzige Kanzlei in Deutschland über Erfahrung mit fertiggestellten IPA-Projekten und kann daher differenziert und auf das jeweilige Projekt abgestimmt einen Bauherren beraten, unter welchen Randbedingungen IPA-Modelle im Hinblick auf Projektdauer oder Projektarten erfolgversprechend sein können.'
Kernmandanten
- Siemens AG
- REWE GmbH
- BAYER AG
- Bundesrepublik Deutschland
- Bundesbau Baden-Württemberg
- VINCI Construction
- Terrassement
- Deutschland GmbH
- Köster GmbH/Baresel Tunnelbau GmbH
- Leonhard Weiss Gmbh & Co. KG
- Vector Informatik GmbH
- Ed. Züblin AG
- LBBW Immobilien Development
- Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG
- Schleith GmbH
- WMF Group GmbH
- Flughafen Stuttgart Gesellschaft mbH
- Fischer Weilheim GmbH
- Fischer Wohnbau & Immobilien GmbH & Co. KG
- ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG
- Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- IDEXX Europe B. V.
- Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Highlight-Mandate
- Beratung von Bundesbau Baden-Württemberg bei der Ausschreibung, Vergabe und Vertragsgestaltung für den Neubau eines Laborgebäudes.
- Beratung der Siemens AG bei der Projektentwicklung einer Neubebauung eines Berliner Quartiers.
- Beratung der Bodenseewasserversorgung bei der Modernisierung und Erneuerung der Wasserförderung am Bodensee.
Anwält*innen
