CBH Rechtsanwälte spezialisiert sich auf die Beratung öffentlicher Auftraggeber und insbesondere Stadtbehörden bei Bauvorhaben der öffentlichen Infrastruktur, worunter sich einige Schulen befinden, wenngleich man einen weiteren Schwerpunkt auf die Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen legt. Ein besonderes Augenmerk legt man hierbei auf Klimaneutralitäts- und Nachhaltigkeitskriterien; ein Beratungssegment, das unter anderem von der Praxisgruppenleiterin und Expertin für privates Bau- und Architektenrecht Carolin Dahmen bespielt wird. Markus Vogelheim zählt zu den zentralen Ansprechpartnern für Belange des Architekten- und Ingenieursrechts und ist zudem in der Begleitung schiedsgerichtlicher Verfahren versiert.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Hohe Fachkompetenz der Kolleg*innen von CBH bei den zu bearbeitenden Themen in den Bereichen Bauvertragsrecht, öffentliches Vergaberecht und Bauordnungsrecht. Äußerst angenehme Zusammenarbeit, die von gegenseitigem Respekt getragen ist.'
  • 'Es ist eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit, der Aspekt der Betreuung und Beratung wird hervorragend gemeistert.'
  • 'Carolin Dahmen ist immer für unsere Themen zur Stelle, hat Alles im Blick, berät äußerst kompetent und engagiert!'
  • 'Erstklassige, verlässliche, vertrauensvolle, respektvolle und produktive Zusammenarbeit; ausgezeichneter Informationsfluss; umfassende und teamfähige juristische Begleitung.'

Kernmandanten

  • Handwerkskammer Dortmund
  • Max-Planck-Institut
  • SOP Architekten
  • Stadt Erkrath
  • Stadt Köln
  • Stadt Overath
  • Stadt Rösrath
  • Stadt Dormagen

Highlight-Mandate

  • Städtebauliche, vergabe- und förderrechtliche sowie bau- und architektenrechtliche Begleitung von Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. bei der Realisierung des Life Sciences-Campus Martinsried.
  • Begleitung der Stadt Köln bei der Ausschreibung des Generalunternehmers für die Hochwasserverschlusssysteme für die Tunnelröhren der Straßenbahnen entlang des Rheins.
  • Vertragsrechtliche Begleitung der Stadt Köln beim Wettbewerbsverfahren zur Planung von zwei neuen Fußgänger- und Radfahrbrücken über den Rhein.

Weitere Kernanwält*innen

Arnd Holzapfel, Markus Vogelheim, Nils Mrazek, Carolin Dahmen