Linklaters‘ Christoph Barth agiert sowohl als Leiter der deutschen außenwirtschaftsrechtlichen Praxis als auch als Co-Head der globalen Investitionskontrollgruppe, die wesentlich zum Mandatsaufkommen des deutschen Teams beiträgt. Neben etlichen nationalen und internationalen investitionskontrollrechtlichen Verfahren, in deren Rahmen auch der im Mai 2024 zum Partner ernannte David-Julien dos Santos Goncalves aktiv ist, berät die Wirtschaftsstrafrechtlerin Kerstin Wilhelm zudem zu Sanktionen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Russland, während die Leiterein des deutschen ESG-Teams Julia Grothaus relevante Sachverhalte im Zusammenhang mit Lieferketten und Menschenrechten abdeckt.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Gutes internationales Netzwerk, das in den meisten Jurisdiktionen überzeugt; es wurde früh die Bedeutung der Foreign Direct Investment Regimes erkannt und hier Knowhow aufgebaut.’
‘David-Julien dos Santos Goncalves: Meine erste Wahl für FDI-Themen. Intellektuell herausragend, gleichzeitig pragmatisch und mit gutem Verständnis für die Mandantenbedürfnisse.’
Highlight-Mandate
- Fusions- und investitionskontrollrechtliche Beratung der Carrier Global Corporation beim €12 Milliarden Erwerb von Viessmann Climate Solutions.
- Beratung bei der Ausgliederung des Asiengeschäfts von Daimler Truck und bei der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit Toyota sowie umfassende Prüfung fusionskontrollrechtlicher und investitionskontrollrechtlicher Anmeldeerfordernisse.