Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:

Der interdisziplinäre Beratungsansatz von Gleiss Lutz kommt auch im außenwirtschaftsrechtlichen Kontext zum Tragen, so dass sich die internationale Mandantschaft auf der einen Seite auf Schnittstellenkompetenzen zu Compliance und M&A verlassen kann und zum anderen Zugriff auf fundierte sanktions-, export- und investionskontrollrechtliche Expertise hat. Erfahrung besitzt das Team hierbei im US-Kontext, in dem zu Sanktionsregime, Investitionsbeschränkungen sowie Meldepflichten beraten wird, sowie in Bezug auf Russland, wobei neben der Sanktionsberatung auch zunehmend Exits begleitet werden. Counsel Eva Koch ist im Zollrecht versiert, während Jacob von Andreae häufig Transaktionen unter investitionskontrollrechtlichen Aspekten begleitet.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Die Kanzlei verfügt über Fachkompetenz und verpflichtet sich dem Erfolg des Mandanten. Das Team kombiniert gutes Rechtsverständnis mit praktischen Problemlösungsansätzen und stellt so sicher, dass Mandanten nicht nur Rechtsberatung, sondern umsetzbare Lösungen erhalten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.'

  • 'Sie sind reaktionsschnell, verstehen die Bedürfnisse des Mandanten und vermitteln Ratschläge gut.'

Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Kernmandanten

  • Robert Bosch Gruppe
  • Linde GmbH – Linde Engineering
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Highlight-Mandate

  • Laufende Beratung der Robert Bosch Gruppe zur Exportkontrolle und Sanktionen.
  • Laufende Beratung von Linde GmbH – Linde Engineering zum Exportkontroll- und Sanktionsrecht.
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.