Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:

Eisenführ Speiser, mit Standorten in Bremen, Hamburg, Berlin und München, betreut sowohl deutsche als auch internationale Mandanten, darunter Unternehmen aus den USA, Japan, China und der Schweiz. Die Kanzlei ist dabei nicht nur auf die Anmeldung von Patenten und Gebrauchsmustern spezialisiert, sondern punktet auch in der Kombination mit einer schlagkräftigen Prozesspraxis, und führt neben der klassischen Arbeit im Bereich der Schutzrechtsanmeldungen und der Vertretung vor dem DPMA und dem EPA auch Freedom-to-Operate-Recherchen durch. Zu den technischen Schwerpunkten der Kanzlei gehören dabei Maschinenbau und Medizintechnik, die beide von Lars Birken und Fabian Fegers bedient werden, sowie Chemie und Informationstechnik, die zum Beratungsportfolio von Holger Veenhuis gehören. Stefan Wiethoff (Elektro-, Informations- und Medizintechnik sowie Optik) wurde im Januar 2024 zum Partner ernannt.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Fabian Fegers ist ein herausragender Patentanwalt, der technisch und inhaltlich sehr gute Arbeit leistet.’

  • ‘Das Team unter Manuel Söldenwagner steht immer mit Rat und Tat an unserer Seite. Man hat immer das Gefühl der obersten Priorität.’

Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Kernmandanten

  • BASF SE
  • Big Dutchman GmbH
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Highlight-Mandate

  • Vertretung der Symrise AG in umfangreichen Streitigkeiten und Verhandlungen gegen mehrere Wettbewerber vor dem EPA, wobei eine Serie aus neun Einsprüchen in erster Instanz gewonnen wurde.
  • Vertretung der Mandantin Philips in mehreren Einsprüchen vor dem EPA gegen Wettbewerber wie Brainlab AG und Medela AG sowie weitere Wettbewerber auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz in der Medizintechnik.
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.