Mit einer beachtlichen Anmelde- und Verwaltungspraxis ist Taylor Wessing bestens dafür ausgestattet, globale Markenportfolios zu verwalten und Schutzrechte vor nationalen und europäischen Ämtern durchzusetzen. Durch die internationale Aufstellung der Kanzlei zählt die Praxisgruppe eine Vielzahl an Großkonzernen zu ihrem Mandantenstamm, insbesondere solche aus den Branchen Mode, Luxusgüter, Life Sciences und Technologie, und kann diese in grenzüberschreitenden Verfahren schnittstellenfrei betreuen; hier profitiert man außerdem von der Zusammenarbeit mit der chinesischen IP-Agentur Beijing Tailun. An der Spitze des Teams steht Olaf Gillert, der über das Markenrecht hinaus auch zum Design-, Urheber- und Wettbewerbsrecht berät.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Viel Erfahrung, gute Zusammenarbeit, schnelle Reaktion, fachgebietsübergreifende Zusammenarbeit.’
‘Sehr gutes Fachwissen, gutes Einschätzungsvermögen, mit Begeisterung für Markenrecht, schnelle Reaktion, immer erreichbar.'
'Hervorragende Kenntnis des relevanten Rechts und der Praxis, Verfügbarkeit und Antwortzeit sind exzellent, praxisnahe und pragmatische Lösungen werden stets angeboten und umgesetzt, sorgfältige und tiefgehende Prüfungen und exzellente Ausarbeitungen und Schriftsätze nach sehr guter Recherche. Zudem ist der Umgang und die Kommunikation sehr angenehm und immer freundlich.'
Kernmandanten
- ABB
- Advance Magazine Publishers Inc. (CONDÉ NAST/ VOGUE)
- American Airlines
- AstraZeneca
- Deutsche Telekom
- DHL
- Engelbert Strauss
- Golden Goose
- New Yorker
- Richemont Group
- Scotch Whisky Association
- Villeroy & Boch
Highlight-Mandate
- Vertretung von Advance Magazine Publishers Inc. (CONDÉ NAST/ VOGUE) in einer Markenverletzungsklage gegen die Energy-Drink-Vertreiber Beverage City Polska und Beverage City Deutschland und Durchsetzung einer Grundsatzentscheidung vor dem Europäischen Gerichtshof.
- Vertretung von Scotch Whisky Association in einem Klageverfahren vor dem LG Hamburg zur Verteidigung der rechtlich vorgegebenen Bezeichnung "Whisky" gegen einen Schweizer Spirituosen-Produzenten, die grundlegende Rechtsfragen beim Einsatz neuer Herstellungsverfahren betrifft.
- Verwaltung des weltweiten Marken- und Designportfolios von Villeroy & Boch, strategische Beratung zu Marken und Designs sowie zu unlauterem Wettbewerb, Vertretung in zahlreichen Gerichtsverfahren in verschiedenen Ländern.
Praxisleitung
Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.
Olaf Gillert