Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:

Die Frankfurter Kanzlei bock legal Partnerschaft von Rechtsanwälten ist marktbekannt für streitige Verfahren im Marken- und Designrecht, insbesondere solche innerhalb der Mode- und Luxusgüterindustrie. Darüber hinaus ist die Kanzlei außerdem in der Produktpiraterie versiert, so in etwa im Rahmen von Grenzbeschlagnahmen, und kann auch in der Verwaltung umfangreicher Markenportfolios Kompetenzen aufweisen. Andreas Bock agiert als Praxisgruppenleiter und tritt oftmals in Nichtigkeits- und Einspruchsverfahren auf, während Jan Müller-Broich vor allem in Designverletzungsverfahren überzeugt. Michael Fügen ist Ende 2023 in den Ruhestand eingetreten.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Hervorragende Zusammenarbeit, Anfragen werden sehr zeitnah bearbeitet, man fühlt sich immer auf Prioritätsstufe 1, höchst professionell, pragmatisch und sympathisch.’

  • ‘Andreas Bock: Hervorragende Kenntnisse rund um den Bereich Farbmarken, hervorragender Stratege, der auf Pragmatismus und Aufwand achtet.'

Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Kernmandanten

  • Drykorn Modevertriebs GmbH & Co. KG
  • Vodafone GmbH
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Highlight-Mandate

  • Vertretung eines Unternehmens für Verbindungstechnik in einer Vielzahl von eiligen Messesachen (einstweilige Verfügungsverfahren) anlässlich der Messen SPS 2023, Light & Building 2024 und Hannover Messe 2024 in Zusammenhang mit Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzungen und 3D-Markenverletzungen.
  • Strategische Beratung und prozessuale Vertretung eines Reinigungsgeräteherstellers in diversen markenrechtlichen Auseinandersetzungen, unter anderem im Zusammenhang mit einer verkehrsdurchgesetzten Farbmarke.
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.