Schalast Law | Tax berät Mandanten entlang des gesamten Lebenszyklus von Marken und deckt dabei eine Vielfalt an Sektoren ab, angefangen bei Finanzdienstleistung und Mode bis hin zu Lebensmitteln und Energie. An der Spitze des Teams steht Thomas Sambuc, dessen langjährige Erfahrung im Marken- und Designrecht durch umfassende Kenntnisse in angrenzenden Gebieten, wie dem Urheber-, und Wettbewerbsrecht, ergänzt wird. Kerstin Gründig-Schnelle ist sowohl in der strategischen Beratung als auch Prozessvertretung aktiv.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Schalast zeichnet sich im Markenrecht durch umfassendes Fachwissen und einen personalisierten, mandantenorientierten Ansatz aus. Die proaktive Kommunikation und die strategische Beratung der Kanzlei sorgen dafür, dass die Mandanten gut informiert sind und potenziellen Herausforderungen einen Schritt voraus sind.'
- 'Kerstin Gründig-Schnelle zeichnet sich durch herausragende markenrechtliche Expertise aus. Ihr strategischer Einblick und ihre innovativen Lösungen waren für unsere Fälle von unschätzbarem Wert.'
- 'Die akribische Liebe zum Detail und die ausgeprägten analytischen Fähigkeiten von Kerstin Gründig-Schnelle führen stets zu erfolgreichen Ergebnissen.'
- 'Was Kerstin Gründig-Schnelle wirklich auszeichnet, ist ihr Engagement, unser Geschäft zu verstehen und ihre Beratung auf unsere spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden. Ihre Reaktionsfähigkeit und klare Kommunikation stellen sicher, dass wir stets gut informiert sind und uns auf ihre Beratung verlassen können.'
‘Schalast Law verfügt über ein Team von hochqualifizierten Anwälten, die sich auf u.a. auf Marken- und Wettbewerbsrecht spezialisiert haben. Diese Expertise zeigt sich in der präzisen und effektiven Beratung, die wir regelmäßig erhalten.'
'Eine der größten Stärken des Teams ist die Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu erklären. Dies hilft uns, fundierte Entscheidungen zu treffen und die besten Strategien für unsere rechtlichen Anliegen zu entwickeln.'
‘Wir möchten Alexander Hauch unsere höchste Anerkennung aussprechen und eine Referenz für seine herausragende Arbeit im Bereich des Marken- und Wettbewerbsrechts verfassen. Seit unserer Zusammenarbeit hat er uns stets zu unserer vollsten Zufriedenheit betreut.'
- 'Alexander Hauch zeichnet sich durch seine außerordentliche Fachkompetenz und sein tiefgehendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Markenrecht aus. Seine Fähigkeit, schwierige Sachverhalte verständlich zu erklären, hat uns immer wieder beeindruckt und geholfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.'
Kernmandanten
- Confiserie Heilemann GmbH
- Adolf Würth GmbH & Co. KG (“WÜRTH Group”)
- Adam Wieland GmbH & Co. KG
- EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Flint Group GmbH und Tochtergesellschaften in GB, USA und China
- Goldman Sachs & Co. LLC
- Yello Strom GmbH
- Eaton Corporation
- Peter Hahn GmbH
- Reinhold Keller GmbH
- garmo AG
- XSYS Germany GmbH
- Ernst Klett AG
- AWG Allgemeine Warenvertriebs GmbH
- LeMans Corp.
- ThinkMeta Software GmbH
- Bjarke Ingels Group
- Wendy’s Company
- Dole Food Company, Inc.
- Sea Chefs Holding AG
- Original Wagner Pizza GmbH
- Checkmate Commerce GmbH
- Raiffeisenbank im Hochtaunus
- B&L Real Estate GmbH
Highlight-Mandate
- Übernahme der Vertretung der Marken- und Designrechte der Original Wagner Pizza GmbH (vormals Nestlé Wagner GmbH) und damit zusammenhängende Prosecution-Arbeiten.
- Erfolgreiche gerichtliche Vertretung der Adolf Würth GmbH & Co. KG gegen markenverletzende Konkurrenten bei einer Vielzahl von betroffenen Produkten.
- Vertretung der Scrum Alliance Inc. gegen ein Konkurrenzunternehmen sowohl auf Aktiv- als auch Passivseite vor den Markenämtern im Streit um u.a. die Unionsmarke „CERTIFIED SCRUM DEVELOPER“.
Praxisleitung
Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.
Thomas Sambuc