M&A
DLA Piper berät globale Konzerne, deutsche (börsennotierte) Unternehmen und strategische Finanzinvestoren bei Mid-Cap-M&A-Transaktionen mit einem Schwerpunkt auf die Bereiche Infrastruktur und Energie bzw. Energiewende. Inhaltlich betreut man hier unter anderem strategische Partnerschaften, Akquisen und Verkäufe sowie Spin-offs. Hierbei ist man durch die routinierte Zusammenarbeit mit den internationalen Büros der Kanzlei oftmals im grenzüberschreitenden Kontext aktiv. Der grenzüberschreitenden Transaktionsarbeit widmet sich unter anderem Sebastian Decker; er ergänzt dies mit besonderer Sektorerfahrung in den Bereichen Transport und Manufacturing. Geleitet wird die Einheit gemeinsam von Benjamin Parameswaran (grenzüberschreitendes M&A und Gesellschaftsrecht in den Industrie- und Technologiebereichen) und Andreas Füchsel (PE, VC, M&A und Kapitalmärkte). Im Mai 2024 konnte man Murad Daghles (M&A und Joint Ventures im Immobilien- und Infrastrukturbereich) von White & Case LLP für sich gewinnen, während zeitgleich der in M&A-Transaktionen erfahrene Philipp Clemens zum Partner ernannt wurde. Im Januar 2025 verstärkte man sich zudem mit Sebastian Goslar (M&A, Gesellschaftsrecht, Corporate Governance, Umstrukturierungen) von Linklaters.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Benjamin Parameswaran: 360° vertrauenswürdiger Berater.’
- ‘Sehr sachkundiges und kompetentes Team. Sehr reaktionsschnell und in der Lage, innovative Vorschläge zur Beseitigung von Engpässen während der Verhandlungen zu unterbreiten.’
Kernmandanten
- Avia Pharma
- BASF SE
Highlight-Mandate
- Beratung von BASF bei der Partnerschaft mit Vattenfall für die deutschen Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2, die eine Akquisition von 49% der Projektanteile durch BASF von Vattenfall umfasst.
- Beratung des internationalen Online-Marktforschungs- und Analysetechnologiekonzerns YouGov plc bei der Akquisition von GfK CP, dem europäischen Consumer-Panel-Geschäft der deutschen GfK SE, zu einem Kaufpreis von €315 Millionen.