Mayer Brown LLP betreut deutsche und internationale Unternehmen, die oftmals den Chemie-, Automotive-, Energie-, Transport-, Logistik- und Finanzsektoren entstammen, bei Distressed Transaktionen, Umstrukturierungen, Joint Ventures und Veräußerungen und dies regelmäßig im Mid-Cap-Bereich sowie im grenzüberschreitenden Kontext; letzteres wird durch die enge Kooperation mit den internationalen Büros der Kanzlei, darunter Brasilien, USA und Asien, gewährleistet. Ulrike Binder leitet die Praxis und begleitet neben öffentlichen Übernahmen und Going Private-Transaktionen auch diverse gesellschaftsrechtliche Mandate und bewegt sich hierbei vorwiegend in der Finanzindustrie. Im September 2023 stieg der oftmals für Investoren agierende Fabio Borggreve von Squire Patton Boggs ins Team ein.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Kernmandanten

  • Albemarle
  • BASF
  • Benteler Group
  • DBAG
  • Goodyear
  • HOERBIGER
  • Hydro Extruded Solutions AS
  • INDUS Holding AG
  • INNIO Jenbacher North America LLC
  • Lange-HANSA-Holding GmbH
  • Lear
  • Norsk Hydro
  • Powerfleet Inc.
  • Sämtliche Gesellschafter der Wierig-Unternehmensgruppe
  • Storag Etzel GmbH
  • TUI AG
  • WEPA Gruppe

Highlight-Mandate

  • Beratung des führenden europäischen Hygienespezialisten WEPA Hygieneprodukte bei der Übernahme von Star Tissue UK.
  • Beratung von Hydro Extruded Solutions AS bei der Übernahme der Hueck-Gruppe.
  • Beratung der Albemarle Corporation bei der Veräußerung von zwei Standorten seiner Tochtergesellschaft an den Munitions- und Pyrotechnikhersteller RWS GmbH.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Ulrike Binder

Weitere Kernanwält*innen

Joachim Modlich, Marco Wilhelm, Jan Streer, Carsten Flaßhoff, Carlos Robles y Zepf, Fabio Borggreve