M&A
Baker McKenzie zählt multinationale Unternehmen und deutsche Konzerne, einschließlich einiger DAX40-Unternehmen, zum Mandantenstamm und berät diese bei großen und mittelgroßen Transaktionen, einschließlich Carve-outs, Beteiligungsverkäufe, strategischer Partnerschaften und zuletzt ebenfalls Russland-Exits. Den sektoriellen Schwerpunkt legt man hierbei auf den Technologiebereich, wenngleich die Mandatsarbeit auch andere Sektoren umfasst. Geleitet wird die Praxis von Christian Atzler, der Mandanten regelmäßig bei M&A-Transaktionen, Joint Ventures und Direktinvestitionsprojekten in China begleitet, und Berthold Hummel, dessen M&A- und PE-Expertise oftmals in den Bereichen Biotechnologie und Life Sciences zur Anwendung kommt. Im Januar 2024 stieg Johannes Baumann (M&A und PE) von Hengeler Mueller ins Team ein. Ihm folgten im Juni 2024 Daniel Dehghanian (M&A und VC in den Bereichen Healthcare und Technologie) von Hogan Lovells International LLP und Dirk Horcher (M&A, öffentliche Übernahmen, Post-Merger-Integrationen, Unternehmensumstrukturierungen) im Oktober 2024 von Linklaters.
Kernmandanten
- Knorr-Bremse AG
- Haier
Highlight-Mandate
- Beratung von Knorr-Bremse beim Verkauf einer 85% Beteiligung an der Kiepe Electric GmbH, einem auf die Dekarbonisierung des kommerziellen und öffentlichen Verkehrs spezialisierten Unternehmen, an die Heramba GmbH.
- Beratung von Puig bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Dr. Barbara Sturm, einem Hersteller von hochwertigen Kosmetikprodukten.