Deutsche und internationale Konzerne aus den Energie-, Versicherungs-, Technologie- und Automobilsektoren greifen regelmäßig auf Norton Rose Fulbrights M&A-Expertise in der Begleitung von Mid-Cap-Transaktionen, einschließlich Distressed M&A und damit verbundener Restrukturierungsmaßnahmen, Joint Ventures, Carve-outs und Veräußerungen zurück. Hierbei profitieren Mandanten zudem von der praxis- und standortübergreifenden Zusammenarbeit. Der in grenzüberschreitenden M&A-, PE- und VC-Transaktionen versierte Nils Rahlf leitet die Praxis und wird unter anderem von der oftmals für Technologieunternehmen und Finanzinvestoren agierenden Katrin Stieß unterstützt. Während man im Januar 2024 Valerian von Richthofen (M&A im Energiesektor) von Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB für sich gewinnen konnte, verlor man Sven Schweneke (grenzüberschreitende M&A- und PE-Transaktionen) im Mai 2024 an Taylor Wessing.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
- Profil
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Umfassende und übergreifende Beratung über verschiedene Themenfelder hinweg. Hohes Detailwissen und besondere Fähigkeit, vernetzt und zukunftsgerichtet zu beraten. Klares und strukturiertes Vorgehen in komplexen Prozessen.’
‘Sehr erfahrenes Team mit extrem guter Industriekenntnis.’
‘Dr. Maximilian Findeisen ist ein sehr erfahrener Partner im Bereich Corporate-Transaktionen. In der Vergangenheit hat die gute Vertragsgestaltung bereits mehrfach dabei geholfen, das Ziel von uns als Mandant am Ende durchzusetzen.’
'Gute internationale Aufstellung/Vernetzung; schnell.'
Kernmandanten
- Knorr-Bremse AG
- Rolls-Royce Power Systems
- Siemens Energy AG
- Sanner Group
- NOVENTI Health SE
- Zurich Deutschland Gruppe
- Munich Re Group
- bp
- Muhr und Bender KG
- Webcentral
Highlight-Mandate
- Beratung von bp beim Erwerb der GETEC Energie GmbH.
- Beratung von Muhr und Bender KG bei der Übernahme der Cyclone Manufacturing Inc.
- Beratung der Körber AG bei der Gründung eines Joint Ventures mit dem finnischen Technologiekonzern Valmet zur Weiterentwicklung der digitalen Shopfloor-Lösung FactoryPal.
Anwält*innen
Praxisleitung
Nils Rahlf
Weitere Kernanwält*innen
Katrin Stieß; Maximilian Findeisen; Michael Prüßner