Greenberg Traurig Germany konzentriert sich auf die Breitband- und Mulitmediaversorgung von Gebäuden und greift hierbei insbesondere auf Kompetenzen im Telekommunikations-, Medien- und Kartellrecht zurück, wobei zuletzt auch Kompetenzen in der Begleitung von 5G-Infrastrukturprojekten demonstriert werden konnten. In diesem Rahmen umfasst die Palette der Kanzlei die Beratung zu Joint Ventures sowie die Unterstützung von Immobilienunternehmen bei Themen wie Vertragsverhandlungen und öffentlichen Ausschreibungen. Praxisgruppenleiter Christoph Enaux verfügt über besondere Erfahrung im Zusammenhang mit neuen Geschäftsmodellen für Breitbandkommunikationsnetze, welche insbesondere deren Strukturierung unter Berücksichtigung regulatorischer Rahmenbedingungen sowie vertrags- und vergaberechtliche Fragestellungen umfasst.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Auszeichnungen

Mandantenzufriedenheit

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Die sehr angenehme, positive Arbeitsstimmung fällt jedem Mandanten sofort auf. Eine Hierarchie wird gegenüber keinem der involvierten Anwälte herausgekehrt. Das Team funktioniert als Team.’

  • 'Team um Christoph Enaux verfügt über vertiefte Branchenkenntnisse und insbesondere Erfahrungen im Umgang mit der Bundesnetzagentur.'

  • ‘Extremes Wissen in Bezug auf alle Änderungen und Erweiterungen der aktuellen TKG-Novelle. Darüber hinaus Deep Dive in die speziellen Einzelthemen und konstruktive Vorschläge zur Handhabung bei Berücksichtigung möglicher Risiken.’

  • ‘Christoph Enaux verfügt über ein einzigartiges Branchenwissen, das er mit äußerst tiefen und breiten juristischen Kenntnissen kombiniert.’

  • 'Christoph Enaux durchdringt komplexe Sachverhalte mit seinem messerscharfen Verstand. Seine Lösungsvorschläge zeichnen sich durch ein Höchstmaß an praktischer Umsetzbarkeit aus.'

Kernmandanten

  • Altice Luxembourg
  • degewo Netzwerk
  • Gesobau
  • Gewobag
  • Vivawest
  • Vonovia
  • HOWOGE
  • Tata Communications Deutschland
  • Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille
  • Hansa Baugenossenschaft

Highlight-Mandate

  • Beratung von Altice Luxembourg bei der Gründung eines Joint Ventures mit der Vodafone Group zur Errichtung eines bundesweiten Glasfasernetzes, welches bis zu €7 Milliarden in den Glasfaserausbau in Deutschland investiert.
  • Beratung zu öffentlichen Ausschreibungsverfahren im Bereich der Breitband- und Multimediaversorgung mit Schwerpunkt FTTH und FTTB, einschließlich Follow-up-Beratung bei der Umsetzung der neuen Versorgungsstrategie.
  • Beratung zu allen Rechts- und Vertragsfragen bezüglich der Breitband- und Multimediaversorgung der Vonovia-Bestände gegenüber verschiedenen anderen Kabelnetzbetreibern.

Anwält*innen

Praxisleitung

Christoph Enaux

Weitere Kernanwält*innen

Lucas Wüsthof