
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Luther besticht durch eine einzigartige Kombination von Branchenkenntnis, juristischer Exzellenz und Innovation.'
- 'Luther findet immer eine Lösung: schnell, pragmatisch, sicher.'
- 'Sie kennen exakt unsere Bedürfnisse, liefern was wir brauchen und steuern direkt aufs Ziel.'
‘Gerd Stuhlmacher kennt die Energiebranche wie kein zweiter. Das betrifft nicht nur Deutschland und Europa, er ist weltweit vernetzt und kennt die Stakeholder in der Anwaltschaft, Unternehmen und Behörden. Ein herausragender Rechts- und gleichzeitig Energieexperte.'
'Fachlich top, immer up to date - sämtliche relevanten Aspekte werden bedacht und mit dem Mandanten diskutiert - sehr gut in der Lage, Fragestellungen und Sachverhalte in einen unternehmerischen Gesamtkontext einzuordnen, und dementsprechend breit und über die eigentlichen Rechtsfragen hinausgehend zu beraten.'
‘Holger Stappert: sehr versiert, pragmatisch, kommuniziert auf den Punkt, dabei stets verbindlich; gut in Zusammenarbeit mit Behörden, was ein Gamechanger sein kann.'
‘Hohe Sachkompetenz und hervorragende Kommunikation, leicht verständlich, super Erreichbarkeit.’
‘Angelo Vallone ist ein hervorragender Anwalt mit fundiertem Wissen.’
Kernmandanten
- SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co.KGaA
- Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
- E.ON
- RWE
- LEAG
- Uniper
- Vattenfall
- Statkraft
- Eneco
- Lichtblick
Highlight-Mandate
- Rechtliche Beratung der SHS Stahl-Holding-Saar GmbH & Co.KGaA bei der Transformation hin zu einer CO₂-neutralen Stahlproduktion, unter anderem durch den Bau eines Netzanschlusses für Wasserstoff und durch Bezugsverträge für Strom und gegebenenfalls Wasserstoff.
- Rechtliche Beratung und erfolgreiche Vertretung des thermischen Abfallverwertungsanlagenbetreibers EEW Energy from Waste GmbH vor dem EuGH bei der Frage, ob Müllverbrennungsanlagen aufgrund der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie der EU Einspeisevorrang zukommt.
- Rechtliche Beratung und erfolgreiche Vertretung der zum E.ON-Konzern gehörenden Kraftwerk Plattling GmbH vor dem LG München I und dem OLG München im Verfahren auf Nachzahlung von EEG-Umlagen in Höhe von zuletzt mehr als €500 Millionen zuzüglich Zinsen an die TransnetBW GmbH für eine vermeintliche Stromlieferung.
Anwält*innen
Führende Partner*innen
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Partner*innen der nächsten Generation
Juniorpartner*innen, die im Markt von Mandanten und Wettbewerbern anerkannt werden und in einigen Mandaten eine Schlüsselrolle einnehmen.
Praxisleitung
Holger Stappert
Weitere Kernanwält*innen
Michael Bormann; Philip Dietz; Angelo Vallone; Gerd Stuhlmacher; Guido Jansen; Tobias Leidinger; Stefan Altenschmidt; Richard Happ