GvW Graf von Westphalen zeichnet sich durch starkes regulatorische Fachwissen aus, welches auch regelmäßig im Rahmen von Prozessvertretung zur Anwendung kommt, und glänzt an den Schnittstellen zum Umwelt-, Bau- und Planungsrecht. Hierbei deckt das Team Wasserstoff- und LNG-Projekte ebenso ab wie Beratung im Zusammenspiel mit Netzausbau sowie Wind- und Solarenergie. Die beiden Praxisgruppenleiter Maximilian Elspas und Helmut Kempf verfügen über anerkannte energierechtliche Expertise; Kempf ist zudem Ansprechpartner für gesellschafts- und handelsrechtliche Themen im Zusammenhang mit Projekten und Transaktionen.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Fundierte Sachkenntnis, schnelle Reaktionszeiten, pragmatischer, zielorientierter Beratungsansatz.’

  • ‘Helmut Kempf zeichnet sich durch eine pragmatische Vorgehensweise, hohe Sachkompetenz und ein effizientes Arbeiten aus. Wir sind rundum zufrieden.’

  • ‘Der Gesamteindruck ist der eines sehr gut organisierten Teams, das über klar definierte Fachgebiete verfügt.’

  • ‘Helmut Kempf sorgte immer eine sehr produktive Zusammenarbeit zwischen den Parteien, in der seine kompetente Erfahrung durch einen einfachen und fruchtbaren Dialog zum Tragen kam. Ich kann seine Dienste für energierechtliche Angelegenheiten nur empfehlen.’

Kernmandanten

  • Amprion GmbH
  • Amprion Offshore GmbH
  • Bayerische Staatsforsten AöR
  • bmp greengas GmbH
  • BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH
  • DZ-4 GmbH
  • E.ON Konzern
  • EB - Sustainable Investment Management GmbH
  • GSH2 - Grafschaft Bentheim GmbH & Co. KG
  • Gödens GmbH/Friesen Elektra Green Energy AG
  • HIK Energiecontract GmbH & Co. KG

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Maximilian Elspas, Helmut Kempf

Weitere Kernanwält*innen

Sebastian Rohrer, Guido Brucker