Durch enge Zusammenarbeit von Finanzierungsexperten und Spezialisten für den Energiebereich ist Gleiss Lutz mit einem vielseitigen Beratungsangebot ausgestattet, welches sowohl große internationale Fonds, als auch nationale Banken und Unternehmen sowie Mitglieder der öffentlichen Hand als Mandanten anzieht. Die Kernkompetenzbereiche der Kanzlei erstrecken sich hierbei auf Beratung zu sektorspezifischen Transaktionen, Kohle- und Kernenergieausstieg, sowie Netzausbau und beinhalten nennenswerte Fähigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien, welche zuletzt im Rahmen der Begleitung von Mandanten bei Offshore-Ausschreibungen und der Errichtung von Batteriespeichern zum Tragen kamen. Die Leitung der Praxis teilen sich Jacob von Andreae, der über besondere Fachkenntnis in den Bereichen des öffentlichen Wirtschaftsrechts und insbesondere im Subventionsrecht verfügt, und Cornelia Topf (M&A). Lisa Kappler ist eine Ansprechpartnerin für regulatorische Fragestellungen und verfügt über besondere Erfahrung im Automobilsektor.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Ausgezeichnete Expertise in Energiewirtschaftsrecht, praktische Erfahrung, dadurch konkrete Umsetzungshilfen zur Handhabbarkeit von individuellen Problemen und gute Erreichbarkeit.'
‘Umfassende Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Fragestellungen, auch in verwaltungsrechtlichen Themen, offene und sehr freundliche Kommunikation.’
Kernmandanten
- Sandbrook Capital Management
- TotalEnergies Renewables SAS
Highlight-Mandate
- Beratung des Investors Sandbrook Capital als Teil eines Konsortiums bei dem Erwerb der NeXtWind Capital Ltd.
- Beratung der TotalEnergies Renewables SAS zur erfolgreichen Teilnahme an der Offshore-Ausschreibung für je eine Fläche in Nord- und Ostsee 2023 und anschließend zur Projektentwicklung.