Durch Watson Farley & Williams LLPs Beratungskapazitäten nach deutschem und englischem Recht - letzteres wird unter anderem von Florian Kutzbach in Frankfurt abgedeckt - ist das Team für internationale Projektfinanzierungen prädestiniert. Diese betreut man für Kreditgeber und -nehmer, Investoren, Asset-Manager und Projektentwickler insbesondere in den Bereichen Solar, Geothermie, Onshore- und Offshore-Wind. Seit dem Wechsel von Clemens Hillmer (Asset Finance in den Bereichen Schifffahrt, Luftfahrt und Schienenfahrzeuge) zu Clyde & Co LLP im Januar 2025 leitet Thomas Hollenhorst, dessen Projektfinanzierungsfokus auf den erneuerbaren Energien liegt, das Team allein.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
Profil

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Gutes Fachwissen, Starkes Commitment.'
  • 'Das Team von WFW war sehr sachkundig und arbeitete sehr gewissenhaft. Fachleute aus verschiedenen Bereichen wurden problemlos einbezogen und waren schnell auf dem neuesten Stand der Transaktion.'
  • 'Die Teammitglieder waren immer erreichbar und reagierten schnell auf Anfragen/Fragen.'
  • 'Gefühlt sind die Mitarbeiter 24/7 erreichbar und innerhalb ihres Teams immer auf gleicher "Ballhöhe" informiert. Bei speziellen Randthemen werden unkompliziert Experten aus dem WFW-Netzwerk hinzugezogen. Der Kunde und die beteiligten Parteien werden fachlich, sachlich und menschlich "abgeholt" und "mitgenommen". Die Abrechnung erfolgte im Zeitverlauf sehr transparent, wobei angefallene Mehrkosten dem Kunden plausibel hergeleitet und erläutert wurden.'
  • 'Sie waren sehr hilfsbereit und kooperativ, auch bei hohem Zeitdruck zeigten sie unvermindert sehr gute Leistungen. Darüber hinaus treten sie sehr empathisch auf.'
  • 'Ihr fundiertes Wissen über Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere im Bereich der Solarenergie, macht sie zu einer sehr guten Einheit in der Projektfinanzierung, die über ein differenziertes Verständnis der Regulierungs- und Marktdynamik verfügt.'
  • 'Die Kanzleikultur fördert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Praxisbereichen und stellt sicher, dass die Mandanten von einem umfassenden Angebot an Rechtsdienstleistungen profitieren. Dieser Ansatz ist besonders wertvoll bei komplexen Transaktionen, bei denen zahlreiche rechtliche Aspekte berücksichtigt werden müssen.'
  • 'Mit Niederlassungen in den wichtigsten Märkten verbindet WFW globale Expertise mit lokalem Wissen. Dieser duale Ansatz ist entscheidend für die Navigation bei grenzüberschreitenden Projekten und das Verständnis des regionalen regulatorischen Umfelds.'

Kernmandanten

  • Bayern/LB
  • Builtech Holding
  • Calik Enerji
  • Çanakkale Otoyol ve Köprüsü Insaat Yatirim ve Isletme A.S.
  • Christofferson, Robb & Company
  • Commerzbank AG
  • Crédit Agricole Corporate and Investment Bank
  • Deutsche Bank
  • Eavor GmbH
  • Ellomay

Anwält*innen

Praxisleitung

Thomas Hollenhorst

Weitere Kernanwält*innen

Florian Kutzbach; Frederik Lorenzen