Clifford Chance gilt weiterhin als routinierter Begleiter von Investmentgesellschaften, Finanzinstituten, Vermögensverwaltern, Versicherungen und privaten Anlegern bei der Strukturierung und Auflegung von Investmentfonds, was neben der investmentrechtlichen zudem die steuerliche Strukturierung einschließt. Für Mandate dieser Natur zählen Marco Simonis und Sonya Pauls zu den zentralen Ansprechpartnern. Außerdem profitieren Mandanten neben den Beratungskapazitäten zu deutschen, luxemburgischen und angelsächsischen Fondsstrukturen von zusätzlicher Expertise in anlegerbezogenen aufsichtsrechtlichen Themen. Dieses Kompetenzspektrum wird meist im Rahmen alternativer Vermögenswerte wie Immobilien, Infrastruktur, Private Equity und Private Debt abgefragt; bei international investierenden Fonds kooperiert man routinemäßig mit anderen Büros des internationalen Kanzleinetzwerks. Personelle Verstärkung für die steuerliche Strukturierung von Fonds und Fondsinvestments holte man sich im Januar 2024 von PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft): Stefan Herr betreut diesbezüglich Investmentfonds, Asset-Manager, institutionelle Investoren und Family Offices.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Die Zusammenarbeit mit Andrius Bielinis zeichnet sich durch eine äußerst schnelle Kommunikation, gründliche Prüfung steuerlicher Themen für Investmentfonds, Hervorheben von steuerlichen Risiken und durch pragmatische Lösungsvorschläge aus.'
  • 'Die Leistung ist qualitativ sehr hochwertig.'

Kernmandanten

  • Universal Investment
  • KfW Capital
  • Aquila Group
  • DWS
  • ELF Capital
  • Invision AG
  • Deutsche Finance
  • Genui
  • Lakestar
  • HQ Equita

Highlight-Mandate

Beratung von KfW Capital und Universal Investment beim erfolgreichen Fundraising des Wachstumsfonds Deutschland.
Beratung der Aquila Group bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung von 74,9% an der Aquila Capital Investmentgesellschaft.
Beratung von DWS bei der Strukturierung und Auflegung des ersten deutschen Infrastruktur-Sondervermögens, das Ende April 2023 lanciert wurde.

Anwält*innen

Hall of Fame

Die Anwält*innen an der Spitze ihres Berufsstands, die aufgrund ihres langjährigen Engagements in marktführender Arbeit von Wettbewerbern und Mandanten gleichermaßen geschätzt und anerkannt werden.

Marco Simonis

Führende Partner

Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Sonya Pauls

Weitere Kernanwält*innen

Gregor Evenkamp; Josef Brinkhaus; Sonya Pauls; Marco Simonis; Jan Grabbe; Andrius Bielinis