Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbHs facettenreiche Beratung im finanztechnologischen Sektor wird vorrangig von Finanzunternehmen, Banken und FinTechs in Anspruch genommen und umfasst neben FinTech-Transaktionen, Kooperationen und der Projektbegleitung zudem Plattform- und Geschäftsmodellstrukturierungen sowie BaFin-Erlaubnisverfahren und Fragestellungen zur Blockchain-basierten Finanzmarktinfrastruktur. Der unter anderem im Bankvertrags-, Bankaufsichts- und Kapitalmarktrecht versierte Rolf Kobabe widmet sich zudem regelmäßig aufsichtsrechtlichen Fragestellungen im Kryptokontext, während die Datenschutzexpertin Stefanie Hellmich zu Outsourcings, Kooperationen und Plattformen berät.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Kernmandanten

  • Black Manta Capital Partners GmbH
  • N26 GmbH
  • Augsburger Aktienbank
  • Volkswagen Bank GmbH
  • GOCARDLESS LTD
  • Wechselgott GmbH
  • WebID Solutions GmbH
  • Leondra GmbH
  • Zinsbaustein GmbH
  • Cargonexx GmbH
  • bloXXter GmbH
  • Goldmarie Finanzen GmbH
  • AUDITcapital GmbH
  • NFTrust GmbH & Co KGaA
  • actindo AG

Highlight-Mandate

  • Beratung der BCMP GmbH (Black Manta) bei der Erstellung eines Vertragsmusters mit einem Tied Agent sowie eines Memos mit den wesentlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit mit einem Tied Agent zur EU-weiten Verwendung unter eventueller Anpassung an das jeweilige lokale Recht.
  • Beratung der actindo AG beim Entwurf und der Verhandlung von Digital Operations-Verträgen mit diversen führenden deutschen und internationalen Handelsunternehmen zur Nutzung einer ERP cloudbasierten Plattform für den Betrieb von Online-Shops.
  • Beratung der Vertragswechselservice GmbH, die unter verschiedenen Plattformen das Portal 'Wechselgott' betreibt, zur Gestaltung ihrer Vertriebsstrukturen und der Formulierungen der dazugehörigen Vertriebsverträge aus aufsichtsrechtlicher Sicht.

Weitere Kernanwält*innen

Rolf Kobabe, Stefanie Hellmich