Mit Alexander Behrens an der Federführung deckt A&O Shearman sämtliche bankaufsichtsrechtliche und produktbezogene Themen für Finanzinstitute und Finanzdienstleister ab. Oftmals handelt es sich hierbei um die aufsichtsrechtliche Begleitung von M&A-Transaktionen, Joint Ventures und Restrukturierungen im Finanzsektor, während man zuletzt auch oftmals mit Reviews von Buchungsmodellen und Sonderprüfungen durch Aufsichtsbehörden beauftragt wurde. Ebenso erfahren zeigt man sich in der Beratung von Digitalisierungsthemen und dem Einsatz von KI sowie in den Themenfeldern ESG und Compliance. Vor allem die Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Bankaufsicht konnte man mit dem Zugang von Joachim Wuermeling als Of Counsel im Januar 2024 stärken; zuvor war er im Vorstand der Deutschen Bundesbank.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Kernmandanten

  • ING Bank
  • BlockFi
  • Nomura
  • SMBC Bank
  • SMBC Nikko Capital Markets
  • Volkswagen AG
  • Volkswagen Financial Services and Bank
  • Bitpanda
  • SBI-Group

Highlight-Mandate

  • Beratung von verschiedenen Banken und Finanzinstituten im Zusammenhang mit der ESG-Regulierung.
  • Beratung von verschiedenen Banken und Finanzinstituten beim Markteintritt in Deutschland.
  • Beratung der SBI Group, einem führenden japanischen Finanzdienstleistungskonzern, bei seiner Investition in Solaris SE, ein CRR-Kreditinstitut und Europas Pionier für Embedded Finance, im Rahmen seiner Finanzierungsrunde der Serie F3.

Anwält*innen

Führende Partner
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Alexander Behrens

Weitere Kernanwält*innen

Niklas Germayer