
Bardehle Pagenberg
Anwälte

Dominik Woll
- Telefon+49 89 928 05-256
- E-Mail[email protected]
- Soziale Medien
- Profilwww.bardehle.com
Abteilung
Intellectual Property / Patente
Position
Rechtsanwalt, Vertreter vor dem EPG, Partner
»In unserer Patent Litigation Group betreue ich technisch und wirtschaftlich komplexe Fälle. Durch sorgfältige Analyse und Herausarbeiten der wesentlichen Aspekte unterstütze ich unsere Mandanten, passende Strategien zu entwickeln und damit ihre Ziele zu erreichen.«
Dr. Dominik Woll berät in- und ausländische Mandanten in Patentstreitsachen und Angelegenheiten des technologiebezogenen Urheber-, Wettbewerbs- und Kartellrechts. Er ist an Verfahren mit häufig länderübergreifendem Bezug zur Durchsetzung von Patenten, Urheberrechten und wettbewerbsrechtlichen Ansprüchen beteiligt. Dr. Dominik Woll erstellt Gutachten zu komplexen Fragen (möglicher) Schutzrechtsverletzungen.
Der Schwerpunkt der Beratung von Dr. Dominik Woll liegt auf verschiedenen technischen Gebieten, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Telekommunikation. Er hat umfangreiche Erfahrungen mit standardessentiellen Patenten (SEPs) und deren Durchsetzung bzw. der Verteidigung gegen die Geltendmachung von SEPs, einschließlich der FRAND-Themen. Zudem verfügt er über Expertise im Bereich von umfangreichen Schadensersatzprozessen.
Ein weiterer Schwerpunkt von Dr. Dominik Woll sind Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Urhebervertragsrecht, insbesondere dem Arbeitnehmerurheberrecht.
Karriere
2023 - heute
Counsel der Kanzlei
2015 - heute
Rechtsanwalt bei BARDEHLE PAGENBERG, München
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Ausbildung
2015
Zulassung als Rechtsanwalt in München
2014
Zweites juristisches Staatsexamen
2012 - 2014
Rechtsreferendar am OLG Stuttgart mit Ausbildungsstationen bei einer großen Patentanwaltskanzlei in Vaduz, Liechtenstein sowie beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg
2012 - 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer großen deutschen Wirtschaftskanzlei im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes
2010 - 2016
Promotion zum Dr. jur. an der Universität Göttingen (Thema: „Urheberrechtliche Verhältnisse zwischen deutschen Akademien der Wissenschaften und ihren freien und gebundenen Urhebern von Werken wissenschaftlicher Art – unter Berücksichtigung der Wissenschaftsfreiheit gemäß Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG“)
Auszeichnung mit dem Peter Lang Nachwuchspreis 2015 im Bereich Rechtswissenschaften
2010 - 2011
Publikationsreferent an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
2009
Erstes juristisches Staatsexamen
2002 - 2009
Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Georg-August-Universität Göttingen