
Bardehle Pagenberg
Anwälte

Jan Bösing
- Telefon+49 89 928 05-0
- E-Mail[email protected]
- Soziale Medien
- Profilwww.bardehle.com
Abteilung
Intellectual Property / Patente / Lizenzrecht & Technologietransfer / UWG
Position
Rechtsanwalt, Vertreter vor dem EPG, Partner
»Als ehemaliger Basketball-Profi bin ich überzeugt, dass man nur mit harter Arbeit und Teamwork zum Erfolg kommt – sowohl auf dem Feld als auch abseits davon. Deshalb übernehme ich gerne Verantwortung, bin mir aber stets bewusst, dass ein starkes Team um mich herum von unschätzbarem Wert ist.«
Die rechtsanwaltliche Praxis von Dr. Jan Bösing umfasst alle Bereiche des gewerblichen Rechtsschutzes, mit Schwerpunkt Patentrecht. Er vertritt Mandanten in komplexen Patentverletzungsverfahren, Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht sowie bei Einspruchsverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie dem Europäischen Patentamt. Seine branchenbezogenen Schwerpunkte liegen in der Telekommunikation, in Automotive, Elektronik und in der Mikromechanik.
Dr. Jan Bösing hat umfangreiche Erfahrungen mit standardessentiellen Patenten (SEPs) und deren Durchsetzung bzw. der Verteidigung gegen die Geltendmachung von SEPs, einschließlich der FRAND-Themen.
Daneben berät er regelmäßig zu Übertragungs- und Lizenzverträgen im IP-Bereich sowie zu Forschungs- und Entwicklungskooperationen auf allen technischen Gebieten.
Dr. Jan Bösing baut auf ein reiches Expertenwissen über gewerbliche Schutzrechte im Rahmen von Unternehmenstransaktionen und Restrukturierungen auf.
Karriere
2020 - heute Partner der Kanzlei
2018 - heute
Rechtsanwalt bei BARDEHLE PAGENBERG in München
2017 - 2018 Principal Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in München im Bereich IP/IT
2013 - 2017 Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in München im Bereich IP/IT
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
GRUR
Ausbildung
2023
Registrierung als Vertreter vor dem EPG
2013
Zulassung als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland
2011 - 2014
Promotion an der Philipps Universität Marburg
2011 - 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in München im Bereich IP/IT
2011
Zweites juristisches Staatsexamen
2009 - 2011
Referendariat am Landgericht Tübingen
2009
Erstes juristisches Staatsexamen
2004 - 2009
Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen
2003 - 2007
Bachelor of Arts Sportwissenschaften, Profil Sportmanagement, an der Eberhard Karls Universität Tübingen