Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:
Oppenhoff berät Unternehmen aus den Sektoren Life Sciences, Automotive und Versicherungen sowie aus dem produzierenden Gewerbe zu Organhaftung, HR-Compliance, Corporate Governance und Datenschutz und begleitet zudem Risikoanalysen sowie interne Compliance-Organisationen, einschließlich Compliance Management- und Hinweisgebersysteme. Zudem ist man in der Beratung zu ESG und Sanktionen mit Russlandbezug versiert. Stephan Müller (Antikorruption, Geldwäsche und interne Ermittlungen) und Daniel Dohrn (Sektorenschwerpunkte Automotive, Handel, Luft- und Raumfahrt) leiten das Team gemeinsam.
Legal 500 redaktioneller Kommentar
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Sehr gute Unterstützung im Bereich Compliance, inklusive sehr guter Kenntnisse im Bereich CMS; angenehme Zusammenarbeit.'
- 'Das Team verfügt über eine sehr hohe und breite fachliche Kompetenz, arbeitet schnell und gut. Besonders hervorheben möchte ich, dass man die Wirtschaftlichkeit der Aktivitäten für den Mandanten immer im Blick hat. Man arbeitet sehr lösungsorientiert und erzeugt keine unnötig langen Schriftsätze und ist in der Sache verbindlich.'
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.
Kernmandanten
- Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V.
- VHV Holding AG
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.
Highlight-Mandate
- Beratung der Suzuki Deutschland GmbH bei der Überarbeitung ihres Compliance Management Systems.
- Beratung von Adient im Hinblick auf Anti-Geldwäsche-Compliance, insbesondere im Hinblick auf die Überprüfung von Geschäftspartnerrisiken sowie das Risikomanagement und die Erfüllung der geldwäscherechtlichen Sorgfaltspflichten.
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.