Bei Linklaters liegt der arbeitsrechtliche Fokus auf kollektivrechtlichen Sachverhalten, wodurch das Team regelmäßig Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften im Zusammenhang mit Restrukturierungen und Transfomationsprozessen begleitet. Zudem ist man in der Transaktionsbegleitung und Beratung zu Unternehmensmitbestimmung, betriebliche Altersvorsorge und Vergütungsfragen sowie Compliance und internen Untersuchungen erfahren. Timon Grau (unternehmerische Mitbestimmung, Betriebsverfassungsrecht) und Praxisgruppenleiter Matthew Devey (Transaktionsbegleitung und Restrukturierungen) zählen zu den Hauptansprechpartnern.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Höchste Qualität, Kompetenz, Zuverlässigkeit in der Beratung auf höchstem Niveau; lösungsorientiert und innovativ, um auch in schwierigen Fällen und Sachverhalten ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen.’
‘Matthew Devey ist ein ausgezeichneter Arbeitsrechtler, den ich sowohl aufgrund seiner großartigen fachlichen Kompetenz als auch aufgrund seiner Persönlichkeit und seiner verbindlichen Art sehr schätze. Seine arbeitsrechtliche Beratung ist exzellent, gerade in schwierigen Fällen können wir uns zu 100% auf seine rechtlichen Einschätzungen und Empfehlungen verlassen. Matthew Devey ist für mich wohl der beste Arbeitsrechtler, mit dem ich bisher gearbeitet habe.’
Highlight-Mandate
- Arbeitsrechtliche Beratung des Anbieters von intelligenten Klima- und Energielösungen Carrier Global Corporation beim Verkauf seines weltweiten Geschäftsbereichs für gewerbliche Kühlgeräte an seinen langjährigen Joint Venture-Partner Haier für $775 Millionen, einschließlich ca. $200 Millionen an Nettopensionsverpflichtungen.
- Arbeitsrechtliche Beratung der Fresenius SE & Co. KGaA und ihrer Gremien bei der Dekonsolidierung ihrer Tochtergesellschaft Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA und des Formwechsels in eine Aktiengesellschaft.